Herunterladen Diese Seite drucken

CitrinSolar CS2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Universeller temperaturdifferenzregler für solar- und heizsysteme

Werbung

CitrinSolar CS2
Universeller Temperaturdifferenzregler
für Solar- und Heizsysteme
Montage- und Bedienungsanleitung
3. Grundlagen der Bedienung
3.1 Betriebsartenschalter:
3.3 Kontrollampen:
3.2 Drehknopf mit integriertem Drucktaster
und das Menüsystem
CitrinSolar Energie- u. Umwelttechnik GmbH • Böhmerwaldstr. 32 • D-85368 Moosburg • Tel.:+49 (0) 8761/33400 • Fax: +49 (0) 8761/334040
Seite 6/25
Der Betriebsartenschalter befindet sich an der unteren
Stirnseite des Reglergehäuses und ermöglicht folgende Ein-
stellungen:
0
Relais abgeschaltet
Auto
Automatischer Regelbetrieb für die
Relaisausgänge
I
Relais (R1 und R2) eingeschaltet, Dauerbetrieb
Auf der Frontseite des Reglers befinden sich 3 Leuchtdioden
mit den nebenstehenden Symbolen.
Relaiskontrollampe
Rot:
Relais (R1 und R2) AUS
Grün:
Relais (R1 oder R2) EIN
Störungskontrollampe
Blinkend:
Fehlermeldung
Kontrollampe für Handbetrieb
Grün:
Betriebsartenschalter in Position I
(R1 und R2 EIN)
Rot:
Relais (R1 und R2) AUS
Der Regler CS2 wird ausschließlich über den Dreh-
impulsgeber mit integriertem Drucktaster bedient. Im Aus-
gangszustand wird im Display das Hauptmenü angezeigt.
Im Hauptmenü stehen 5 Menüs zur Auswahl:
1. Messwerte
2. Einstellwerte
3. Optionen
4. Bilanzwerte
5. Fehlerreport
Das Klartext-Display zeigt einen 4-zeiligen Ausschnitt des
jeweils angewählten Menüs. Der blinkende Cursor zeigt die
aktuelle Position innerhalb dieses Menüs. Ein kleines Pfeil-
symbol rechts oben im Display zeigt an welche Scroll-
richtungen von der aktuellen Cursorposition aus möglich
sind. Drehen des Drehimpulsgebers bewegt den Cursor
durch das Menü. Drücken des integrierten Tasters bewirkt
eine Anwahl des Menüpunktes. Erneutes Drehen bewirkt
eine Änderung des Vorgabewertes, die mit einem nochma-
ligen Drücken abgeschlossen wird. Eine Sicherheitsabfrage,
die mit (J)a oder (N)ein beantwortet werden kann, verhin-
dert eine Fehleingabe.

Werbung

loading