Herunterladen Diese Seite drucken

CitrinSolar CS2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 20

Universeller temperaturdifferenzregler für solar- und heizsysteme

Werbung

CitrinSolar CS2
Universeller Temperaturdifferenzregler
für Solar- und Heizsysteme
Montage- und Bedienungsanleitung
6.10 System 2, Solarsystem mit 2 Speichern (Pumpenansteuerung):
2
5
Menüpunkt
Einstellwerte / System
Einstellwerte / min Drehz.
Einstellwerte / ∆Tein1
Einstellwerte / ∆Taus1
Einstellwerte / ∆Tein2
Einstellwerte / ∆Taus2
Einstellwerte / Tmax Sp1
Einstellwerte / Tmax Sp2
Einstellwerte / Vorrang
Einstellwerte / PLauf
Einstellwerte / PPause
Optionen / Frostschutz
Optionen / Sp-Schutz
Optionen / Röhrenkol.
Optionen / Rückkühlung
Optionen / Kollektorkühl.
Optionen / Ventil
CitrinSolar Energie- u. Umwelttechnik GmbH • Böhmerwaldstr. 32 • D-85368 Moosburg • Tel.:+49 (0) 8761/33400 • Fax: +49 (0) 8761/334040
6
4
3
Werkseinstellungen Gewählte Einstellung
Seite 20/25
1
Der Regler (1) vergleicht die Temperatur an
dem Temperaturfühler S1 (2) mit den Tempe-
raturen an S2 (3) und S3 (4). Sind die gemes-
senen Temperaturdifferenzen größer als die
eingestellten Werte für die Einschalttem-
peraturdifferenzen ∆Tein1 oder ∆Tein2, so
wird die entsprechende Pumpe (5/6) in Be-
trieb gesetzt und der zugehörige Speicher
wird höchstens bis zur eingestellten Maximal-
temperatur aufgeladen. Dabei kann wahlwei-
se einem der Speicher Vorrang eingeräumt
werden.
Wird kein Speicher bevorzugt, werden bei-
de Speicher solange unabhängig voneinander
aufgeladen, bis ihre Maximaltemperaturen
erreicht sind (Parallelladung).
1
30 %
4.0 K
2.0 K
4.0 K
2.0 K
60°C
60°C
1
15 min
2 min
N
J
N
N
J
N
2
N

Werbung

loading