Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec XFLE62X1 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Einstellungen SYSTEM=> MATRIX Untermenüs
Anzeige
Zurück
Analogausg.
Relaisausg.
Thermodrive®
Werteebene
Einstellungen SYSTEM=> MATRIX=> Analogausg.
Menüpunkt
ZURÜCK
A01 Analogausg.
soll: [WE1 P.]
A02 Analogausg.
soll: [WE2 P.]
A03 Analogausg.
soll: [WE3 P.]
A04 Analogausg.
soll: [WE1 Anf.]
A05 Analogausg.
soll: [AUS]
A06 Analogausg.
soll: [AUS]
Werteebene
Einstellungen SYSTEM=> MATRIX=> Analogausg => Invertierung
Menüpunkt
ZURÜCK
A0x
Beschreibung
Rückkehr zur Menüauswahlebene.
Zuordnung der Hardware des Analogausg.:
Kesselmodulation (WE1 Mod bis WE4 Mod)
o. E-Pumpe-Ladekreis (WE1 P. bis WE4 P.)
o. Netz-Ventil (NV1 Ven bis NV3 Ven)
o. E-Pumpe-Netz (NV1 P. bis NV3 P.)
o. AUS (nicht benutzt)
E-Pumpen/Ventile müssen extern versorgt
werden!
Siehe Beschreibung zu A01 Analogausg.
Siehe Beschreibung zu A01 Analogausg.
Siehe Beschreibung zu A01 Analogausg.
Siehe Beschreibung zu A01 Analogausg.
Siehe Beschreibung zu A01 Analogausg.
Beschreibung
Rückkehr zur Menüauswahlebene.
Invertierung für die 0-10V Ausgänge der
Wärmeerzeugerpumpen
0->100%
Für 100% Pumpenleistung liegen 10V am
entsprechenden Ausgang an
100->0%
Für 100% Pumpenleistung liegen 0V am
ensprechenden Ausgang an
Beschreibung
Rückkehr zur Anzeigeebene.
Zuordnung der Analogausgänge
Zuordnung der Relaisausgänge
Zuordnung der Thermodrive®ausgänge
Einstell-
bereich
WEx Mod
WEx P.
NVx Ven
Nvx P.
AUS
s.o.
s.o.
s.o.
s.o.
s.o.
Einstell-
bereich
0->100%
100->0%
Werksein-
Anlage
stellung
WE1 P.
Werksein-
Anlage
stellung
0->100%
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xfle84x1Xflea6x1Xflec8x1