Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bambu Lab X1-Carbon Combo Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1-Carbon Combo:

Werbung

3D-Drucker
Schnellstart Anleitung
Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung durch,
bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweis: Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an,
wenn die Montage abgeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bambu Lab X1-Carbon Combo

  • Seite 1 3D-Drucker Schnellstart Anleitung Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen. Sicherheitshinweis: Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn die Montage abgeschlossen ist.
  • Seite 3 *Warnung: Für den Betrieb des AMS empfehlen wir die Verwendung von Bambu Filament, dessen Funktionsfähigkeit mit dem AMS ausführlich getestet wurde. Bitte vermeiden Sie unbedingt weiche Materialien wie TPU oder feuchtes PVA, da diese im AMS stecken bleiben können. AMS unterstützt eine Spulenbreiten von 50 mm – 68 mm. Wir empfehlen dringend, Filament mit Kunststoffspulen zu verwenden, die in das AMS passen.
  • Seite 4: Bauteil Einführung

    Bauteil Einführung Luftfilter Werkzeugkopf Touch-Screen Bildschirm An/Aus Glasabdeckplatte Interne Kamera (nur X1-Carbon) PTFE Schlauch Riemenspanner Anschluss 4-polig Bauplatte Material Rutsche Bauteil Lüfter (nur X1-Carbon) Stromanschluss...
  • Seite 5 Schnalle Bambu Bus Anschluss 6-polig Filamentausgang Trockenmittel Filamenteinlass...
  • Seite 6: Zubehörspezifikation

    Zubehörspezifikation Touch-Screen Rollenhalter Ersatz-Hot-End Düsenreinigungspad Bambu Buskabel-6Polig Innensechskant 1.5mm Stromkabel Ersatznesser für Pin-Tool zum Innensechskant 2mm Entfernen von Filamentschneider Verstopfungen Ersatzfolie für Flexible Bauplatte Bambu Buskabel-4Polig Klebestift für Bauplatte (auf dem Druckbett vorinstalliert)
  • Seite 7: Ams & Werkzeugkopf-Entriegelung

    AMS & Werkzeugkopf-Entriegelung (Innensechskant 2mm) Nehmen Sie die Zubehörbox heraus. Entfernen Nehmen Sie das AMS heraus, indem Sie es durch Sie die Schrauben wie abgebildet mit dem die Oberseite herausschieben. Innensechskantschlüssel 2mm. *Wir empfehlen die Verwendung des kurzen Endes des Innensehskantschlüssels, um die Schrauben leichter zu lösen.
  • Seite 8 (Innensechskant 2mm) Entfernen Sie die vier Schrauben, wie die Nehmen Sie den AMS Transportschutz heraus. Pfeile zeigen. „Entfernen Sie die Pappe vom Werkzeugkopf. Entfernen Sie den Schaum aus der Material Rutsche. "...
  • Seite 9 AMS Aufbau *Das 6-polige Kabel kann an jede Schnittstelle angeschlossen werden. 550mm PTFE Schlauch 370mm PTFE Schlauch Bambu Buskabel-4Polig Bambu Buskabel-6Polig...
  • Seite 10 Spulenhalter (Innensechskant 2mm) Befestigen Sie den Spulenhalter mit zwei Entfernen Sie die Schraube wie abgebildet Schrauben aus der Zubehörbox. mit einem Innensechskantschlüssel 2mm.
  • Seite 11: Druckbett Entsperrung Und Bildschirminstallation

    Druckbett Entsperrung und Bildschirminstallation (Innensechskant 2mm) Ziehen Sie das Flexkabel (FPC) etwa 50 mm Entfernen Sie die drei Schrauben mit einem heraus. Innensechskantschlüssel 2mm, um das Druckbett zu lösen. Setzen Sie den Bildschirm wieder in den Stecken Sie das Flexkabel (FPC) in den Steckplatz am Drucker ein und verriegeln Anschluss, indem Sie wie abgebildet auf die Verriegelung drücken.
  • Seite 12: Drucker Verbinden

    Drucker verbinden 1. Laden Sie die Bambu Handy-App herunter. Registrieren Sie sich und melden Sie sich bei Ihrem Bambu Lab-Konto an. 2. Schließen Sie den Drucker an die Stromversorgung an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie auf die rechts angezeigte Seite gelangen.
  • Seite 13 Erster Druckversuch Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber auf die Bauplatte auf. Legen Sie mindestens eine Spule Drücken Sie „ “ - „internal“. Wählen Sie eine Bambu-Filament in das AMS ein. Schalten Datei aus, um den ersten Druck zu starten. Sie den Strom ein, um den Drucker und das *Wir empfehlen, beim ersten Druck eine der AMS zu starten.
  • Seite 14 Laden Sie Bambu Studio herunter: http://bambulab.com/download Melden Sie sich mit Ihrem Bambu Lab-Konto bei Bambu Studio an. Dies gilt auch für den Bambu Online-Shop. Erstellen oder öffnen Sie ein Projekt.
  • Seite 15 "Slicen" Sie das Modell, wählen Sie Ihren Drucker aus und senden Sie das Modell zum Druckvorgang. *Wir empfehlen, vor jedem Druck eine Bettnivellierung und nach dem Filamentwechsel eine Flusskalibrierung durchzuführen.
  • Seite 16 Während des Druckens können Sie Ihren Auftrag aus der Ferne überwachen oder den Druck über die Schnittstelle “Gerät” anhalten/stoppen. *Die Live-Ansicht ist nur sichtbar, wenn eine Kamera montiert ist.
  • Seite 17: Spezifikation

    Spezifikation Spezifikation Artikel X1-Carbon Fused Deposition Modeling FDM Drucktechnologie Bauvolumen (B*T*H) 256*256*256 mm³ Rahmen Chassis Stahl Verkleidung Aluminium und Glas Hot End Metall Extrudergetriebe Gehärteter Stahl Düse Gehärteter Stahl Maximale Hot-End-Temperatur 300℃ Werkzeugkopf Düsendurchmesser (im Lieferumfang) 0.4 mm Düsendurchmesser (optional) 0.2 mm, 0.6 mm, 0.8 mm Filamentmesser Filamentdurchmesser...
  • Seite 18 Maße 389*389*457mm³ Abmessungen Gewicht 14.13kg Spannung 100-240 VAC, 50/60 Hz Elektrische Anforderungen Maximale Leistung 1000W@220V, 350W@110V Bildschirm 5-inch 1280*720 Touch Screen Anschlüsse Wi-Fi,Bambu Bus Speicher 4GB EMMC undd Micro SD Kartenslot Elektronik Interface Touch Screen, APF^ PC App Motion Controller Dual-Core Cortex M4 Prozessor Quad ARM A71.2 GHz...
  • Seite 19: Kundenservice

    Kundenservice Weitere Anleitungen zur Einrichtung und Wartung finden Sie im Bambu Lab Wiki. https://wiki.bambulab.com/en/home Wenn Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren sie uns bitte über diese Kanäle: 1: Erstellen Sie ein Support-Ticket auf der offiziellen Website. 2: Erstellen Sie ein Support-Ticket in der Bambu Handy App...
  • Seite 20 Viel Spaß!

Inhaltsverzeichnis