Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einsatzbereich - witeg WiseTherm WHM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.witeg.de
 Sollten leicht brennbare, elektrisch leitende oder sonstige Gegenstände oder Flüssigkeiten
in das Gerät gelangt sein (Glasgefäß geplatzt), müssen Sie das Gerät sofort vom Netz
trennen.
 Tragen Sie während der Nutzung des Gerätes immer die entsprechende
Arbeitsschutzbekleidung.
 Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll.
 Bedecken Sie niemals die Belüftungsschlitze am Gehäuse, dies könnte zur Zerstörung
des Gerätes und zu Bränden führen.
 Beachten Sie die Einschränkungen bezüglich der Glassorten (siehe 3.4).
 Schalten Sie den Heizmantel nur ein, wenn sich ein Gefäß darin befindet, andernfalls
kann es zu Überhitzungen kommen.
 Beim Einsatz von radioaktiven oder kontaminierten Material, trägt der Kunde allein die
Verantwortung.
 Heizen sie nicht mehr als notwendig. Dies dient Ihrer Sicherheit und reduziert gleichzeitig
den Energieverbrauch des Gerätes.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verrutschen kann.
 Um Hitzestaus oder Brände zu vermeiden, müssen Sie sicher stellen, dass das Gerät
genügend Freiraum für eine ausreichende Luftzirkulation hat.
 Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
 Das Gerät darf nicht in der Nähe leicht entzündlicher Materialen betrieben werden.
 Die Aufstellung im Freien ist nicht zulässig.
 Das Gerät sollte nur an einem ausreichend beleuchteten Platz betrieben werden, damit
keine Zwischenfälle durch Bedienungsfehler auftreten.
Die Aufstellung in feuchten oder staubigen Räumen ist unzulässig.
 Legen Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände auf das Gerät.
 Warnen Sie anwesende Personen, wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
 Verwenden Sie ausreichend große Gefäße und verhindern Sie ein Überkochen der
Medien.

3 Produktbeschreibung

3.1 Einsatzbereich

Die
Wisd
WiseTherm
Biologie, Medizin und Pharmakologie verwendet.
Sie eignen sich für die gängigsten Rundkolben- und Bechertypen (Duran, Kimax, Iwaki, Pyrex
und Kimble) und erhitzen Volumina von 50 – 10.000 ml auf 450 °C. Sie erhalten die Geräte
mit und ohne integriertem Magnetrührer.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm
3
®
Heizmäntel
werden hauptsächlich zum Extrahieren in der Chemie,
®
WHM Heizmantel mit Steuerung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis