Herunterladen Diese Seite drucken

XYZ Reality ATOM Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
V E R S I O N : # X Y Z - 7 2 - 0 2
V E R Ö F F E N T L I C H T : 2 3 / 1 0 / 2 2
B U I L D I T R I G H T , F I R S T T I M E .
B I T T E
B E A C H T E N :
Der Atom-Schutzhelm
wurde hauptsächlich zum
Schutz gegen herabfallende
Gegenstände und
Schwebestaub entwickelt,
um Augenverletzungen und
Folgeschäden am Gehirn
zu vermeiden. Die hier
anwendbaren harmonisierten
Normen sind EN 397 und
EN 166.
Für die
Produktsicherheitsbewertung
wurde die harmonisierte
Norm EN 397 angewendet.
Diese Standards schreiben
gewisse Prüfungen in
definierten Temperatur- und
UV-Strahlungsbereichen
sowie beim Kontakt mit
Wasser vor.
Bei jeder Prüfung beträgt
die durch den Schutzhelm
übertragene Kraft weniger
als 5kN.
Atom wurde für die
Verwendung auf üblichen
Baustellen entwickelt
und ist für die Nutzung
auf Höhenarbeiten nicht
vorgesehen.
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Als geschlossene und versiegelte Einheit ist die Batterie unter normalen
Umständen keine Risiko- oder Gefahrenquelle. In sehr seltenen Fällen kann
es passieren, dass Flüssigkeit aus der Batterie austritt. Berühren Sie diese
Flüssigkeit nicht-sonst kann es zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Beachten Sie dabei die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Hautkontakt – kann zu Reizungen führen. Mit Wasser und Seife
waschen.
Einatmen – kann zu Reizungen der Atemwege führen. An die
frische Luft gehen und ärztlichen Rat einholen.
Augenkontakt – kann zu Reizungen führen. Augen sofort gründlich
mit Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen. Arzt aufsuchen.
Entsorgung – Beim Umgang mit der defekten Batterie Handschuhe
tragen und gemäß den lokalen Vorschriften sofort entsorgen.
Zur Batterieladung beachten Sie alle Hinweise. Laden Sie die Batterie
oder das Gerät niemals außerhalb des in den Anweisungen angegebenen
Temperaturbereiches! Falsche Ladung oder Über-/Unterschreitung des
Temperaturbereichs kann die Batterie beschädigen und Brandgefahr
verursachen. Zur Sicherung einer maximalen Lebensdauer der Batterie
empfiehlt XYZ Reality, wie folgt:
Wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist, muss es unter
Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Empfohlener
Temperaturbereich: von 0°C (14°F) bis +40°C (104°F).
Die zulässige Umgebungstemperatur bei der Nutzung des Geräts ist
0°C (32°F) bis +40°C (104°F). Die zulässige Umgebungstemperatur
bei der Ladung ist von 0°C (32°F) bis +40°C (104°F).
BITTE BEACHTEN: Bei Verwendung außerhalb des zulässigen
Temperaturbereiches ist die Funktionsfähigkeit des Gerätes nicht garantiert.
Bei einem sehr kleinen Personenkreis können epileptische Anfälle auftreten,
wenn sie manche alltagsüblichen blitzlichtartigen Bilder oder Muster sehen.
Diese Personen können auch solche Anfälle beim Betrachten gewisser Bilder
im Fernsehen oder bei Videospielen auf gewöhnlichen Bildschirmen, wie bei
diesem Anzeigesystem, bekommen. Daher sollen Sie vor der Verwendung
dieses Geräts einen Arzt konsultieren, wenn Sie an Epilepsie leiden oder
eines der folgenden Symptome bei der Verwendung dieses Geräts auftritt:
Sehstörungen, Muskelzucken, unwillkürliche Bewegungen, Verlust der
Umgebungswahrnehmung, geistige Verwirrung und/oder Krämpfe.
Die Brille (Smart Glasses) kann sich auf den Zustand des Benutzers u. U.
negativ auswirken: Bewegungskrankheit, Wahrnehmungsnachwirkungen,
Desorientierung, verminderte Haltungsstabilität und Augenbelastung. Zur
Minimierung solcher Risiken wird empfohlen, häufige Pausen einzulegen-
ähnlich wie bei anderen Komponenten wie Tastaturen und Computermonitore,
auf die Sie sich üblicherweise konzentrieren. Beim Anzeichen von
Augenmüdigkeit oder -trockenheit oder bei einem der o. g. Symptomen
legen Sie sofort Pause ein und setzen Sie die Verwendung des Geräts erst
30 Minuten nach dem vollständigen Abklingen der Symptome fort.
Dieses Produkt ist möglicherweise an eine Stromquelle oder eine Batterie
angeschlossen, wobei die Kabel zwischen den Komponenten verlaufen.
Achten Sie darauf, dass sich diese Kabel nicht um Sie herum verwickeln
und die Sicherheit von anderen nicht beeinträchtigen. An den Kabeln nicht
zerren oder ziehen! Knicken Sie die Kabel nicht und binden Sie diese nicht in
scharfkantigen oder festen Knoten.
Weitere Informationen finden Sie auf
kontaktieren Sie uns unter
www.xyzreality.com
support@xyzreality.com
oder
05

Werbung

loading