Herunterladen Diese Seite drucken

XYZ Reality ATOM Gebrauchsanleitung Seite 30

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
V E R S I O N : # X Y Z - 7 2 - 0 2
V E R Ö F F E N T L I C H T : 2 3 / 1 0 / 2 2
B U I L D I T R I G H T , F I R S T T I M E .
Angaben zum Hersteller
XYZ REALITY LTD.
Goswell Road
Angel,
Clerkenwell,
EC1V 7LQ
UNITED KINGDOM
Angaben zur zugelassenen
Stelle
BSI Group The Netherlands B.V.
Say Building
John M. Keynesplein 9,
1066 EP, Amsterdam
Country: Netherlands
Nummer der zugelassenen
Stelle:
2797
D I E E M P F O H L E N E
L E B E N S D A U E R
D I E S E S P R O D U K T S
B E T R Ä G T 1 Y E A R .
V E R S U C H E N S I E
N I C H T, O H N E
R Ü C K S P R A C H E M I T
D E M H E R S T E L L E R
I R G E N D E I N E
K O M P O N E N T E
A U S Z U TA U S C H E N .
S C H U T Z H E L M - G E N E H M I G U N G E N U N D
Z E R T I F I Z I E R U N G E N
Der Atom-Schutzhelm von XYZ Reality wurde vom BSI geprüft und zugelassen,
in Übereinstimmung mit den europäischen Normen EN 397 und EN 166 über
Konformität mit Gesundheitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen.
Die Europäische Norm EN 397 legt die physikalischen Kennziffern und
Leistungsanforderungen für Arbeitsschutzhelme fest. Die obligatorischen
Anforderungen gelten für Helme für den allgemeinen Einsatz in der
Industrie. Arbeitsschutzhelme dienen in erster Linie dem Schutz vor
herabfallenden Gegenständen und daraus resultierenden Hirnverletzungen
und Schädelfrakturen.
Die Europäische Norm EN 166 legt funktionelle Anforderungen für
verschiedene Arten der persönlichen Augenschutzausrüstung fest. Diese
soll die in der Industrie, in Labors sowie in Bildungseinrichtungen, bei
handwerklichen Arbeiten zu Hause, usw. auftretenden Gefahren abwenden,
bei denen die Augen verletzt oder die Sehvermögen beeinträchtigt werden
kann-ausgenommen die von Niedrigtemperatur-Quellen ausgehende Kern-,
Röntgen-, Laser- und Infrarot-Strahlung (IR).
EN 166-Schutzklassen:
Schutzstufen (nur Filter)
Optik-Klasse (außer Abdeckplatten)
Symbol für mechanische Festigkeit
(falls zutreffend)
Symbol für Kurzschlusswiderstand
Elektrischer Lichtbogen (falls zutreffend)
Symbol für Nichthaftung von geschmolzenem
Metall und die Beständigkeit gegen das Eindringen
von heißen Feststoffen (falls zutreffend)
Symbol für Oberflächenbeständigkeit gegen Feinteilchen
(falls zutreffend)
Symbol für Widerstand gegen Beschlagen des Okulars
(falls zutreffend)
Symbol für verbesserte Reflexion (falls zutreffend)
Symbol für Original- oder Ersatzokular (optional)
Zusätzlich kann die Okularmarkierung ein Zeichen als Hilfe zum richtigen
Montieren des laminierten Okulars.
Symbol
Kein Symbol
S
F
B
A
Weitere Informationen finden Sie auf
kontaktieren Sie uns unter
X Y Z R E A L I T Y 1 E N 1 6 6
1
8
Anforderungen für mechanische Festigkeit
Minimale Robustheit
Erhöhte Robustheit
Geringer Energieverbrauch
Mittlerer Energieverbrauch
Hoher Energieverbrauch
www.xyzreality.com
support@xyzreality.com
o v
9
K
R
oder
29

Werbung

loading