Herunterladen Diese Seite drucken

VAKUFORM PRO Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Bedienungsanleitung: Lagerungssystem
Anwendungshinweise und Zubehör
Schutz und Druckentlastung bei vorhandenem Dekubitus
Körperregionen wie Sitzbeinhöcker oder Schulterblätter sind häu fig von Haut- und Weichgewebedefekten
betroffen. Herkömmliche Polster drücken hier drauf, so dass ein Dekubitus sich verstärken oder nur schwer
abheilen kann. Mit einen Vakuformkissen haben sie die Möglichkeit, die belasteten Körperregionen zu
entlasten.Dazu müssen sie nur das Vakuumpolster im vakuumierten Zustand eindrücken um eine Mulde zu
formen, so dass das Kissen nicht auf die Wunde drücken kann.
Wie lange und wie häu fig muss nach einer Anpassung abgepumpt werden?
Bei Verwendung einer Vakuumpumpe LM22, 230 V: Je nach Größe des Lagerungssystems
pumpen Sie die restliche Luft zwischen 6 und 10 Minuten ab.
Vakuumpumpe LM03, 230V : Je nach Größe wird zwischen 8 und 15 Minuten abgepumpt.
Doppelhubpumpe, manuelle Pumpe: Es wird solange gepumpt bis sich der Hubkolben nicht
mehr bewegen lässt. Nach 10 Minuten wird der Vorgang wiederholt.
Da sich das Granulat bei der ersten Anwendung noch "setzen" muss, fällt der Unterdruck
innerhalb von Stunden relativ schnell wieder ab (das System wird weicher). Deshalb empfehlen
wir die Vakuumierung (nicht die Anpassung) ca. 3 x innerhalb der ersten drei Tage zu
wiederholen. Danach bleibt ein stabiler Unterdruck mindestens ein bis zwei Wochen erhalten.
Diese Festigkeit genügt, damit das Lagerungssystem formstabil bleibt und eine ausreichend
feste Konsistenz behält.
Danach reicht es, wenn Sie die Luft einmal pro Woche aus dem System abpumpen.
Die Vakuumpumpe muss dann vom VAKUFORM System getrennt werden, da sonst
unkontrolliert Luft eindringt.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben nur Anhaltspunkte sind. Die Pumpintervalle können sich
z. Bsp. bei Wärmeeinwirkung erhöhen oder die Pumpzeit sich verringern, wenn das System
nicht so fest sein soll. Prüfen Sie mit der Hand, ob sich das System leicht eindrücken läßt und
pumpen Sie dann gegebenenfalls Luft aus dem System. Bei Verwendung eines Messgerätes:
Formstabil bleiben die Systeme ab einem Wert von -100 mbar (relatives Vakuum).
Nachfüllöffnung, optional
VAKUFORM Vakuumpumpen
VAKUFORM Vakuumpumpen werden zur Be- und Entlüftung unserer Vakuumsystemen verwendet. Wir
bieten drei verschiedene Pumpen an. Es handelt sich um Zubehör, das nicht zum Lieferumfang gehört.
VAKUFORM Elektropumpe LM03, 230 V, Artikel Nr.: 31 000
VAKUFORM Elektropumpe LM22 mit Umschalter, 230 V, Artikel Nr.: 31 300
VAKUFORM Doppelhubpumpe, Artikel Nr.: 30 100, manueller Betrieb.
Die Nachfüllöffnung (weißer Button) dient zum Ablassen oder Befüllen des
Granulats. Sie gehört nicht serienmäßig zur Ausstattung (optional bestellbar).
Für das Nachfüllen von Granulat brauchen Sie einen Nachüllbeutel.
Eine Bedienungsanleitung Nachfüllbeutel und Funktionsbeschreibung Nachfüllen
finden Sie auf unserer Homepage unter Download.
7
, f
ür kleinere Lagerungssyteme.
VAKUFORM GmbH, Weiterstädter Landstraße 13, D 64291 Darmstadt
Telefon +49 (0) 6151 9183610, mack@vakuform-reha.de
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic11 30010 300