Herunterladen Diese Seite drucken

VAKUFORM PRO Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungsanleitung: Lagerungssystem
Konformitätserklärung
VAKUFORM GmbH erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass unsere Sitzsysteme
(Vakuumpolster und Bezüge, Herstellung im Sonderbau) in Einklang mit der technischen Dokumentation
hergestellt werden. Gemäß den Klassi fizierungsregeln in Anhang VIII der Verordnung (EU) 2017/745 handelt
es sich um ein Medizinprodukt der Klasse I, nicht steril und ohne Messfunktion. Die Sonderanfertigung
entspricht den grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen gemäß Anhang I der Verordnung
(EU) 2017/745 über Medizinprodukte vom 5.April 2017. Sämtliche Unterlagen zur Herstellung der
Sonderanfertigung werden bei uns, gemäß Anhang XIII der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) über
Medizinprodukte, aufbewahrt.
Gewährleistung
Die Gewährleistung auf unsere Produkte beträgt 2 Jahre. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer
Handhabung, sowie bei Schäden, die durch fremde Bauteile wie Rollstühle oder Hilfsmittel
unterschiedlichster Art verursacht werden.
Bitte beachten sie auch unsere AGB's: www.vakuform-reha.de/deutsch/agb/
Service / Reparaturen
Service und Reparaturen durfen nur durch von uns eingewiesenem Fachpersonal ausgefuhrt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren zustandigen Fachhandler.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unsere Lagerungssysteme besteht aus einem oder mehreren Vakuumpolster ohne
Zubehör. Bezüge, Abstandsgewirke oder andere Devices sind gesondert erhältlich. Produktfarben können
von den Abbildungen abweichen.
Anpassung an die Patienten
Vorbereitung
Die Anpassung des Lagerungssystems erfolgt ohne Bezug.
Das Füllmaterial kann mit der Hand fläche
(Andrücken an den Körper)
i
Mittels einer Vakuumpumpe wird so viel Luft in das System gepumpt,
bis das Kissen von Hand leicht formbar ist und der Patient in das System einsinken kann.
Vermeiden sie immer ein übermäßiges Aufpumpen (Balloneffekt),
da sich das Füllmaterial unter Umständen hierbei ungünstig verteilt
und eine Anpassung oder Lagerung nicht möglich ist.
Sollte das Lagerungssystem zu weich sein, muss Luft abgepumpt werden.
Verteilen Sie das Granulat im Lagerungssystem gleichmäßig.
Modellieren Sie dann das Lagerungssystem nach Möglichkeit vor.
Beispielsweise können Sie bei starker Skoliose das Granulat im Rückenbereich schon an
die benötigten Stellen schieben oder eine Mulde fur die Sitzbeinhöcker bilden.
Um für eine Bauchlagerung eine Keilform vorzubereiten, sollte Füllmaterial vom
Beinbereich in den Rückenbereich verschoben werden.
(für Vertiefungen),
innerhalb der Neoprenhülle verschoben werden.
5
VAKUFORM GmbH, Weiterstädter Landstraße 13, D 64291 Darmstadt
Faust oder Handballen
Telefon +49 (0) 6151 9183610, mack@vakuform-reha.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic11 30010 300