Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol GroSol Planungshandbuch Seite 58

Werbung

Hydraulische Schaltungen
Nachfolgend aufgeführte Hydrauliken sind lediglich Beispiele
für eine Möglichkeit der Gerätekombinationen in modernen
Wärmesystemen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständig-
keit. Die Hydrauliken sind mit einem Kennzeichnungsschlüssel
versehen. Der Kennzeichnungsschlüssel gibt Auskunft über die
verwendeten heiztechnischen Produkte.
Haftungsausschluss
Diese Schaltbilder sind nur unverbindliche Vorschläge über
eine mögliche hydraulische Schaltung. Grundsätzlich ist die
Dimensionierung einer Anlage bauseits vorzunehmen und mit
den baulichen Gegebenheiten zu prüfen. Diese hydraulischen
Vorschläge ersetzen keine planerische Tätigkeit und dürfen
nicht als Ausführungsplanung verwendet werden. Eventuelle
Änderungen der dargestellten Anlagenkomponenten der
FA.Remeha und deren Dokumentation behalten wir uns vor
und sind vor der Installation zu prüfen.
Die Hydrauliken sind nach den allgemein anerkannten Regeln
der Technik zu errichten, besondere Beachtung gilt der Trink-
wV, DIN EN 806, DIN EN 1055, DIN EN 12828, VDI 2035 und der
DVGW Richtlinie 551 und 553. Sicherheitstechnische Einrichtun-
gen sind ggfls. zu ergänzen.
Remeha-Hydrauliken
Zusätzliche Remeha-Hydrauliken, die in Form einer SD-Karte
dem Solarregler RemaSol C/2 bei liegen. Diese können bei der
Inbetriebnahme des Reglers auf der linken Seite (SD-Kartenein-
schub) aufgespielt werden.
Remeha RemaSol GroSol 2016 | Hydrauliken
56

Werbung

loading