Herunterladen Diese Seite drucken

infactory ZX-7381-675 Bedienungsanleitung Seite 3

Funk-wetterstation mit projektionswecker led-farbdisplay, usb-ladeport, 2 weckzeiten

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wetterprognose
Die Wetterstation berechnet aus dem Luftdrucktrend eine
Wetterprognose für die nächsten 12 Stunden. Diese Prognose
gibt einen ungefähren Hinweis auf die aktuelle
Wetterentwicklung in einem lokalen Gebiet.
sonnig
leicht bewölkt
bewölkt
regnerisch
LED-Display Helligkeit
Die Helligkeit des LED-Displays kann in 4 Stufen eingestellt
werden. Drücken Sie wiederholt die Schlummer-Taste, um die
Helligkeit anzupassen.
1x drücken
Helligkeit Stufe 3 (Display zeigt L3)
2x drücken
Helligkeit Stufe 2 (Display zeigt L2)
3x drücken
Helligkeit Stufe 1 (Display zeigt L1)
4x drücken
Display-Beleuchtung schaltet sich aus
5x drücken
Helligkeit Stufe 4 (Display zeigt L4)
HINWEIS:
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Display eine
beliebige Taste (mit Ausnahme der Schlummer-
Taste), um das Display 10 Sekunden in niedrigster
Helligkeit aufleuchten zu lassen.
Halten Sie die Schlummer-Taste einige Sekunden lang
gedrückt. Das
-Symbol leuchtet auf und die
automatische Helligkeitssteuerung wird aktiviert. Mit dieser
Einstellung hängt die Helligkeit des Displays von der
Helligkeit des Umgebungslichts ab. Je dunkler das
Umgebungslicht, desto dunkler die Helligkeit der Display-
Beleuchtung.
USB-Ladeport
Wenn Sie die Wetterstation per USB-Kabel betreiben, können
Sie Ihr Mobilgerät am USB-Ladeport der Wetterstation
anschließen, um es zu laden.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wetterstation mit Projektionswecker
LED-Farbdisplay, USB-Ladeport, 2 Weckzeiten
Projektionsanzeige
HINWEIS:
Die optimale Entfernung der Projektionsanzeige
beträgt 1 bis 3 m.
Das Projektionsanzeige projiziert Zeit und Temperatur. Die
Anzeige der Temperatur wechselt alle 5 Sekunden zwischen
Innentemperatur und Außentemperatur.
Die Helligkeit der Projektionsanzeige kann in 2 Stufen eingestellt
werden. Drücken Sie wiederholt die Hoch-Taste, um die
Helligkeit anzupassen.
1x drücken
Niedrige Helligkeit
2x drücken
Projektionslicht schaltet sich aus
3x drücken
Hohe Helligkeit
Der projizierte Bildschirminhalt kann in 2 Winkeln gedreht
werden. Halten Sie die Hoch-Taste länger als 3 Sekunden
gedrückt, um den Winkel einmal zu ändern. Wenn Sie den
Winkel erneut ändern möchten, müssen Sie die Hoch-Taste
kurz loslassen und erneut für einige Sekunden lang gedrückt
halten.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bedienungsanleitung – Seite 3
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, leere Batterien zur fachgerechten
Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder
überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Batterie.
Eine falsch eingesetzte Batterie kann zur Zerstörung des
Geräts führen – Brandgefahr!
Die ideale Lagertemperatur beträgt 10° - 20°C. Vermeiden
Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ZX-7381-
675 bzw. ZX-7382-675 in Übereinstimmung mit der
Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie
2014/30/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer ZX-7381 bzw. ZX-7382 ein.
© REV1 – 02.02.2023 – JvdH//TS
ZX-7381-675
ZX-7382-675
RoHS-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7382-675