Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

body coach fitness line
– MINI-HEIMTRAINER –
A
- & B
-H
RM
EIN
EIMTRAINER
#28194 (7101BK)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für body coach 7101BK

  • Seite 1 – MINI-HEIMTRAINER – - & B EIMTRAINER #28194 (7101BK)
  • Seite 2 Produkt nicht für Kinder unter drei (3) Jahre geeignet. Information: Die Abmessungen Ihres neuen Heimtrainers sind ca. 42 cm x 39 cm x 30 cm. Das Gerät wiegt ohne (mit) Verpackung etwa 3,2 kg (3,7 kg). Ihr body coach fitness line-Team NHALTSVERZEICHNIS _______________________________ 3...
  • Seite 3 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer ICHTIGE ICHERHEITSINFORMATIONEN Allgemeine Sicherheitsinformationen Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf! Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung und alle weiteren Informatio- nen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen. Eine sichere Verwen- dung des Gerätes kann nur erreicht werden, wenn es richtig zusammengebaut wurde und richtig benutzt wird.
  • Seite 4 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Sicherheitsmaßnahmen für Batterien Jederzeit darauf achten, dass die Batterien mit der richtigen Polarität (+ und –) eingesetzt werden, wie sie auf der Batterie angegeben ist. Batterien nicht kurzschließen. Nicht wieder aufladbare Batterien nicht wieder aufladen. Batterien nicht überentladen! Alte und neue Batterien sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers nicht mischen! Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
  • Seite 5 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Explosionszeichnung Liste der Teile Beschreibung Menge Hauptrahmen Pedal (links) Pedal (rechts) Vorderer Standfuß Hinterer Standfuß Unterlegscheibe flach Schraube Innensechskantschlüssel Schraubenschlüssel Hinweis: Einige Teile sind bereits vormontiert, bitte beachten Sie die nachfolgend beschriebenen Aufbauschritte. SERVICE@LA-SPORTS.DE Seite 5...
  • Seite 6 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer UFBAUANLEITUNG Allgemeine Hinweise zum Aufbau ⎯ Bevor Sie mit dem Aufbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte sorgfältig durch und sehen Sie sich die Explosionszeichnung an. ⎯ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen Teile auf eine freue Fläche.
  • Seite 7 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Schritt 2 Die Pedale (Teile 2 und 3) sind mit „L“ und „R“ – links und rechts gekennzeichnet. Stecken Sie diese auf die entsprechenden Tretkurbelarme und schrauben Sie diese dann mit dem beiliegenden Schraubenschlüssel (Teil 9) fest. Der rechte Tretkurbel- arm befindet sich auf der rechten Seite in Fahrtrichtung.
  • Seite 8 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Computer Der Computer Ihres neuen Heimtrainers mit dem zweizeiligen Display ist nebenstehend ab- gebildet. Nach dem Einlegen der Batterie (1 Stück AAA 1,5V- Batterie) leuchtet das Display auf und prüft kurz sämt- liche Darstellungsmöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie mit der korrekten, eingezeichne- ten Polung eingelegt haben.
  • Seite 9 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Computerfunktionen Durch das Drücken der Taste können Sie jede verfügbare Funktion beliebig auswäh- len. Der entsprechende Wert wird auf dem Display angezeigt. Ebenfalls wird die Be- zeichnung der ausgewählten Funktion auf dem Display angezeigt. Ruhemodus — Das Display schaltet sich mit dem ersten Tastendruck oder mit Beginn des Trai- nings automatisch an.
  • Seite 10 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Tragen Sie zudem zu jedem Training die passende Kleidung und das richtige Schuh- werk. Halten Sie zu jedem Zeitpunkt kleine Kinder von dem Gerät fern, vor allem während der Benutzung. Spezifische Trainingshinweise Jede Trainingseinheit sollte aus den folgenden drei Teilen bestehen: Aufwärmen („Warm Up“) Ausdauer-/Cardiotraining und / oder Krafttraining Cool Down &...
  • Seite 11 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer Oberschenkelvorderseite Gedehnt werden die Hüftbeuger und die Kniestrecker. Position: Becken aufrichten, Knie neben Knie, Wirbelsäule lang gezogen. Knie nicht maximal beugen. Am besten abstützen. Hal- ten Sie diese Position etwa 20 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein. oder Der vordere Kniewinkel sollte etwa 90°...
  • Seite 12 Aufbau- & Bedienungsanleitung Mini-Heimtrainer oder Sie können die Waden auch wunderbar auf einer Treppe dehnen. Hal- ten Sie sich dazu fest und bleiben gerade. Senken Sie langsam Ihren Körper ab, bis Sie eine angenehme Dehnung spüren. Wieder etwa 20 Sekunden halten. Rücken Der Lendenwirbelbereich darf nur gedehnt werden, wenn er nicht abgeschwächt ist oder entsprechend gekräftigt wird.
  • Seite 13 QR-Codes mit Ihrem Smart Phone führt Sie direkt zu einer WhatsApp-Nachricht an unser Service Center) Service Center Unternehmen body coach Service-Center L.A Sports GmbH & Co. KG Rathenaustrasse 4 Rathenaustrasse 4 D-51427 Bergisch Gladbach D-51427 Bergisch Gladbach COPYRIGHT ©...

Diese Anleitung auch für:

28194