2-Kanal Schwingungsmessung, Ergebnisse
Nach der Messung zeigt Leonova den Effektiv-
wert für DISP, VEL und ACC für beide Kanäle.
Markieren Sie eines dieser Ergebnisse (1) um
das entsprechende Diagramm oder Spektrum
zu erhalten. F1 drücken um das Messergebnis
zu sehen (2), F3 für das Spektrum und F4 für das
Zeitsignal.
Im Spektrumfenster stehen drei Grafiken zur
1
Verfügung:
• Spektrum. SHIFT+F1 drücken.
• Zeitsignal. SHIFT+F2 drücken.
• Phasenspektrum. SHIFT+F3 drücken.
Eine Phase ist eine Zeitverzögerung,
ausgedrückt in Grad. Leonova berechnet die
Zeitdifferenz zwischen dem Durchgang des
2
Tachometerimpulses und der Spitze einer, von
einem Schwingungsaufnehmer gemessenen
Frequenzkomponente, an der man interessiert
ist.
Im Spektrum und im Zeitsignal werden die
Kanäle in roter und blauer Farbe angezeigt.
Mit F2 erzeugt man Cursor (3), Harmonische,
Seitenbänder und eine horizontale Cursorlinie
im Spektrum. Für die Cursorposition wird die
Frequenz, die Amplituden für beide Kanäle,
3
Delta-Amplitude, Kohärenz und der Phasen-
E
4
winkel gezeigt (4).
Den Cursor A bewegt man mit LINKS/RECHTS
Pfeiltasten und den Cursor B mit SHIFT+LINKS/
SHIFT+RECHTS. Die Infobox (4) schließt nach 30
Sekunden Inaktivität.
Ein Cursor im Zeitsignal zeigt Zeit und
Amplituden für beide Kanäle. Eine Periode
wird gewählt, indem mit F2 ein zweiter Cursor
(Cursor B) platziert wird.
5
Für die Cursorposition wird die Zeit und die
6
Amplituden für Kanal 1 und 2 angezeigt (6).
Delta Phase wird gezeigt, wenn RPM gemessen
wird. Kohärenz und Cross-Channel-Phase
werden gezeigt, wenn ein Leistungs-FFT
gemessen wird und True Zoom aus ist.
Mehr über Spektrum und Zeitsignalfunktionen
wird in Kapitel B beschrieben.
E:21
Schwingungsmessung