Herunterladen Diese Seite drucken

Jansen TITAN Einbau- Und Montageanleitung Seite 9

Werbung

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
SEKTIONALTOR „TITAN"
3.4 Zulässige Befestigungsmittel
Bei der Befestigung sind immer die Montageanweisungen der Hersteller zu berücksichtigen und vorrangig
zu behandeln. Eine Missachtung dieser Hinweise führt zum Verlust der erklärten Leistung.
Befestigung der seitlichen Führungsschienen
Wandart Befestigung
B
Bolzenanker / Durchsteckanker
A, B, C
Kunststoffdübel
A, B, C
Gewindestange M8 / M10
A, B
Injektionsmörtel
D
Schraubenmontage M8
Befestigung des Sturzlabyrinthes
Wandart Befestigung
B*
Bolzenanker / Durchsteckanker
D
Schraubenmontage M8
*Im Sturzbereich immer Beton!
3.5 Zulässige Spaltmaße
Beim Einbau des SEKTIONALTOR „TITAN" kann es zu Bodenspalten kommen. Zwischen den feststehenden
und beweglichen Bauteilen ist laut Prüfnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse DIN EN 1634-1 gemäß
Punkt 7.3 ein genereller Spalt von maximaler 24 mm an der Schwelle zulässig. Beim SEKTIONALTOR „TITAN"
mit einer S200 Anforderung, muss die Dichtung an der Schwelle abschließen.
3.6 Zulässiger Boden
Der Boden muss nach DIN 4102-1 immer mindestens B1 schwer entflammbar sein.
JANSEN TORE GMBH & CO. KG
Mind. Tragfähigkeit [F
Festigkeitsklasse ≥ 4.6
≥ 2 kN, Festigkeitsklasse ≥ 4.6
Festigkeitsklasse ≥ 8.8
Mind. Tragfähigkeit [F
Festigkeitsklasse ≥ 8.8
SEITE 9 VON 31
]
rk
≥ 2 kN
≥ 2 kN
]
rk
≥ 12 kN
VERSIONSTAND 19.11.2020

Werbung

loading