Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tru-Test EziWeigh6 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EziWeigh6:

Werbung

In diesem Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Hinweise zur Installation und Benutzung des EziWeigh6 Terminals. Ausführlichere Informationen zum
EziWeigh6 Terminal finden Sie unter www.tru-test.com.
Inhalt
Laden der internen Batterie ...................................................... 2
Installation............................................................................... 2
Teile des Terminals ................................................................... 3
Wiegen von Tieren ................................................................... 4
Die Waage manuell auf null stellen .......................................... 5
Wägungen ............................................................................... 5
Statistiken einer Wägung einsehen ........................................... 6
Löschen von Daten ................................................................... 6
Einstellungen ........................................................................... 7
Pfleglicher Umgang mit dem Wägeterminal ............................ 10
Aktualisieren der Software ..................................................... 10
Technische Daten ................................................................... 10
Menüs ................................................................................... 11
© 2011 Tru-Test Limited
Sämtliche Produkt- und Markennamen in diesem Handbuch sind Handelsmarken bzw. eingetragene
Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
Das vorliegende Schriftstück darf weder ganz noch auszugsweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung
von Tru-Test Limited fotokopiert oder nachgedruckt, noch in irgendeiner Form, elektronisch, mechanisch
oder anderweitig, übertragen oder vervielfältigt werden. Die technischen Daten des Produkts können ohne
Vorankündigung geändert werden.
Informationen zu anderen Qualitätsmarken und -produkten von Tru-Test Group finden Sie unter www.tru-
test.com.
Postanschrift:
Tru-Test Limited
25 Carbine Road
P O Box 51078
Mt Wellington
Pakuranga
Auckland 1060
Manukau 2140
New Zealand
New Zealand
Issue 1 09/2011
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tru-Test EziWeigh6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    In diesem Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Hinweise zur Installation und Benutzung des EziWeigh6 Terminals. Ausführlichere Informationen zum EziWeigh6 Terminal finden Sie unter www.tru-test.com. Inhalt © 2011 Tru-Test Limited Sämtliche Produkt- und Markennamen in diesem Handbuch sind Handelsmarken bzw. eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 2: Laden Der Internen Batterie

    Schrauben Sie die Staubschutzkappen von den Wägebalkenanschlüssen ab. Schließen Sie die Wägebalkenkabel an das Terminal an. In Verbindung mit Tru-Test Wägebalken kalibriert sich das Wägeterminal automatisch. Falls erforderlich schließen Sie das Terminal mit Hilfe des Strom- und Kommunikationskabels und des Netzteils an das Stromnetz an.
  • Seite 3: Teile Des Terminals

    Teile des Terminals...
  • Seite 4: Verwenden Der Benutzeroberfläche Des Terminals

    Verwenden der Benutzeroberfläche des Während einer Wägung werden beim Einscannen der elektronischen Ohrmarken die visuellen Tiernummern (VIDs) angezeigt, sofern die Terminals Verknüpfung zwischen den beiden Nummern eingespeichert wurde. Eine Anleitung zur Installation von EziLink wird mit der CD-ROM Drücken Sie , um die Menüs aufzurufen.
  • Seite 5: Gespeicherte Daten Vom Wägeterminal Auf Den Pc Übertragen

    Auf dem Terminal erscheint USB verbunden und EziLink meldet Drücken Sie links unten im Fenster Connected. Das bedeutet, dass das Wenn das Tier die Plattform verlässt, stellt sich das Wägeterminal Wägeterminal erfolgreich an den PC angeschlossen wurde. automatisch zurück auf null. EziLink zeigt sämtliche im Wägeterminal gespeicherten Wägungen Hinweise: im Hauptfenster an.
  • Seite 6: Statistiken Einer Wägung Einsehen

    um die Statistiken für eine andere Wägung aufzurufen. Eine Erläuterung Löschen von Daten der Statistiken finden Sie auf Seite 6. Um den letzten Datensatz der aktuellen Wägung zu löschen: Statistiken einer Wägung einsehen Drücken Sie Drücken Sie , um Letzte Daten löschen aufzurufen. Folgende Statistiken können für eine bestimmte Wägung abgefragt Drücken Sie werden:...
  • Seite 7: Einstellungen

    Einstellungen Präfix Sie können das Terminal so einstellen, dass es bei der Eingabe der Das Wägeterminal kann für spezielle Anwendungen bzw. visuellen Kennnummer automatisch ein Präfix davor setzt. Dadurch Umweltbedingungen eingestellt werden. Die benutzerdefinierbaren sparen Sie Zeit beim Eintippen. Wenn beispielsweise all Ihre visuellen Parameter sind über das Einstellungen-Menü...
  • Seite 8: Displaybeleuchtung

    Displaybeleuchtung erforderlich. Das automatisches Speichern sollte nur dann verwendet werden, wenn die Wahrscheinlichkeit von äußeren Einflüssen auf die Gewichtsanzeige gering ist. Die Displaybeleuchtung ist auf Aus voreingestellt, kann aber bei schlechter Beleuchtung auf Schwach oder Stark umgestellt werden. Die Hinweis: Das Wägeterminal benötigt auch beim automatischen Verwendung der Displaybeleuchtung hat einen Einfluss auf den Speichern für jedes Tier eine Kennnummer (VID oder eingescannte EID).
  • Seite 9: Automatisches Abschalten

    Wenn die automatische Nullstellung ausgeschaltet ist, können Sie Drücken Sie verwenden, um die Waage bei Bedarf manuell auf null zu stellen. Siehe , um Nur IDs speichern Drücken Sie mehrfach auf Seite 5. aufzurufen. Um die automatische Nullstellung auszuschalten: Drücken Sie , um Nur IDs speichern zu aktivieren.
  • Seite 10: Software-Version

    In manchen Fällen muss zur Fehlerbehebung die Software-Version Aktualisieren der Software bekannt sein. Um die Software-Version abzulesen: Die jeweils jüngste Version der Software kann von www.tru-test.com Drücken Sie heruntergeladen werden. Hinweise zur Installation sind im Drücken Sie mehrfach auf , um Einstellungen aufzurufen.
  • Seite 11: Menüs

    Menüs TASTE Drücken Sie , um ein Statistik... Anzahl Untermenü aufzurufen oder eine Option auszuwählen (von links nach rechts wechseln im vorliegenden Baumdiagramm) Durchschnitt Drücken Sie , um ein Untermenü zu verlassen (von rechts nach links wechseln im vorliegenden Baumdiagramm). Gesamt Drücken Sie oder...
  • Seite 12 Hinweise: Einstellungen... Sortieren… Einteilen (Aus)* Einteilen (An)  Standardeinstellungen sind mit * gekennzeichnet. Standardeinstellungen gekennzeichnet mit ** (Einstellungen für das Dämpfsystem):  0,5 s ist Standard, wenn das Dämpfsystem auf eine feste Wägezeit eingestellt ist. 1 s ist Standard, wenn das Dämpfsystem auf Durchschnittswert gestellt ist. [Wert für untere Grenze untere Grenze (x) eingeben]...
  • Seite 13 Index Aktualisieren der Software, 10 Menüstruktur, 11 Auflösung, 8 Nur Kennnummern speichern, 9 Automatische Null, 8 Pfleglicher Umgang mit dem Wägeterminal, 10 Automatisches Abschalten, 9 Präfix, 7 Automatisches Speichern, 8 Software-Version, 10 Batterie laden, 2 Sortieren, 7 Dämpfsystem, 9 Spracheinstellung, 9 Datum und Uhrzeit einstellen, 8 Statistik, 6 Die Waage manuell auf null stellen, 5...

Inhaltsverzeichnis