Herunterladen Diese Seite drucken

mcgrey KK-2501 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung .......................................................................................................... 4
Bedienelemente ..................................................................................................... 5
POWER ............................................................................................................ 5
VOLUME .......................................................................................................... 5
TONE ............................................................................................................... 5
RHYTHM .......................................................................................................... 5
DEMO ............................................................................................................... 5
OKON ............................................................................................................... 5
STOP................................................................................................................ 5
REC .................................................................................................................. 5
PLAY ................................................................................................................ 5
Rückseitiges Anschlusspanel .............................................................................. 6
Trouble Shooting ................................................................................................... 7
Produktspezifikationen ......................................................................................... 8
Vorbereitung
Zum Betrieb des Keyboards sind drei AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in das
Batteriefach an der Unterseite des Instruments einzulegen. Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die korrekte Polung und verschließen Sie das Batteriefach anschließend
wieder sicher durch Einschrauben der Kreuzschlitzschraube am Batteriefachdeckel.
Bitte beachten Sie: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie alte/verbrauchte
Batterien über Ihre örtliche Sammelstelle.
Alternativ kann das Instrument auch mit einem externen Netzteil betrieben werden.
Verbinden Sie hierzu das mitgelieferte USB A-zu-C Kabel mit der Netzteilbuchse an der
Rückseite des Instruments und anschließend mit einem geeigneten USB-Netzteil. Achten
Sie hierbei auf die richtigen Leistungsdaten. Diese sind: DC 5V
min. 1000mA.
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für mcgrey KK-2501