Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Automatische Station für
Absaugung, Recycling,
Vakuum und Befüllung
Installationsverfahren für den
Kältemittel-Analysegerät (nur für
qualifizierte Techniker)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wigam optima

  • Seite 1 Automatische Station für Absaugung, Recycling, Vakuum und Befüllung Installationsverfahren für den Kältemittel-Analysegerät (nur für qualifizierte Techniker)
  • Seite 2 1.2. Aktivieren des Analysegerätes ......................5 1.3. Einsatz des Kältemittel-Analysegeräts ....................7 WIGAM S.p.A. behält sich das Recht vor die Daten und Entwurf: WIGAM S.p.A. Merkmale ändern die in diesem Handbuch enthalten sind, Gedruckt in Italien ohne Verpflichtung zur Vorankündigung, im Rahmen Ausgabe 01/2021 seiner Politik der ständigen Produktverbesserung...
  • Seite 3 1.1. NSTALLATION a) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Steckdose getrennt ist und der Hauptschalter 76 auf 0 steht. b) Entfernen Sie die vordere Kunststoffabdeckung 85, indem Sie die 4 seitlichen und die 2 oberen Befestigungsschrauben abschrauben. c) Entfernen Sie die Montagetür des Analysegerätes (Bilder 1 und 2) Bild 1 Bild 2 d) Setzen Sie die 2 Gewindebuchsen in die Montagebohrungen des Analysegerätes ein (Bild 3).
  • Seite 4 Bild 8 Bild 9 k) Bei OPTIMA-Geräten muss das Analysegerät an das Hauptsteuermodul angeschlossen werden. Entfernen Sie die 2 seitlichen Schrauben, mit denen das Steuermodul befestigt ist, lösen Sie die 2 unteren Schrauben und klappen Sie dann die gesamte Platte nach unten (Bild10).
  • Seite 5 Montieren Sie das Steuermodul wieder und achten Sie darauf, dass alle 4 Schrauben richtig angezogen sind. n) Bei OPTIMA+-Geräten muss das Analysegerät an das Zusatzsteuermodul auf der Rückseite des Geräts angeschlossen werden. WICHTIGER HINWEIS! Bei den OPTIMA+ Geräten muss das Analysegerät an den schwarzen Anschluss (Bild 12) angeschlossen werden.
  • Seite 6 b) Warten Sie, bis das Gerät in den Hauptbildschirm im Standby-Modus wechselt. c) Drücken Sie die Schaltfläche Service unten rechts. d) Scrollen Sie nach unten zu „Analysegerät aktivieren". e) Geben Sie das Passwort 1668 ein. Zunächst sollte der Aktivierungswähler des Analysegeräts auf ON gestellt werden. g) Wählen Sie dann die Art des zu verwendenden Kältemittels.
  • Seite 7 Bild 16 m) Wenn das Symbol grün ist, ist das Analysegerät einsatzbereit. Andernfalls warten Sie, bis es bereit ist (es dauert in der Regel ca. 1 Minute, bis das Analysegerät aufgewärmt ist). 1.3. INSATZ DES ÄLTEMITTEL NALYSEGERÄTS Das Kältemittel-Analysegerät, falls aktiviert, ist jedes Mal beteiligt, wenn das Gerät eine Kältemittelabsaugung durchführen muss.
  • Seite 8 Bild 18 Wenn der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist, informiert das Gerät den Bediener, dass er den Kältemittelanalyseschlauch direkt an den Niederdruck-Serviceanschluss oder an den ICS-Anschluss anschließen soll, wenn die Serviceschläuche zuvor an das Fahrzeug angeschlossen wurden. Achten Sie darauf, dass das Handrad des Schnellanschlusses geöffnet ist.
  • Seite 12 Loc.Spedale 10/b 52018 Castel San Niccolò (AR) ITALY Tel. ++39-0575-5011 Fax. ++39-0575-501200 www.wigam.com info@wigam.com Wigam Ibérica Instruments, S.L. C/Sequia de Benager nº19 P.I.Alqueria de Moret 46210 Picanya (VALENCIA) Tel++34 961594931 – www.wigam.es info@wigam.es...