Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyoPro 2 Motion E:

Werbung

Bedienungsanleitung
Abschnitte für alle Geräte des Typs MyoPro 2
Deutch
Motion E
Motion W
Motion G
PN 26036-DE Rev 012

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für myomo MyoPro 2 Motion E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Abschnitte für alle Geräte des Typs MyoPro 2 Deutch Motion E Motion W Motion G PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 2 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 3 Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen den aktuellen Erkenntnissen von Myomo zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und unterliegen unangekündigten Änderungen. Da Myomo auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren muss, sollte dies nicht als Verbindlichkeit seitens Myomo ausgelegt werden und Myomo kann für die Richtigkeit von Informationen, die nach dem Veröffentlichungsdatum unterbreitet wurden, nicht garantieren.
  • Seite 4 INHALT Kontaktinformationen Einleitung Kundensupport › Hinweissymbole › Verwendungszweck › Anwendungsgebiete › Gegenanzeigen › MyoPro 2 – Beschreibung › WARNUNGEN › Vorsichtsmaßnahmen › Batterie und Ladegerät Überprüfen des Batterieladestands › Anschließen des Ladegeräts › Aufladen der Batterie › Öffnen und Schließen des Batteriefachs am MyoPro 2 ›...
  • Seite 5 INHALT Wartung und Problemlösung Bewährte Verfahren für reibungslose Leistung › Reinigen des MyoPro 2 › Reparieren des MyoPro 2 › Aufbewahren des MyoPro 2 › Entsorgen des MyoPro 2 › Vermeiden von Beschädigungen am MyoPro 2 › Problemlösung › Fehler im MyoPro 2 ›...
  • Seite 6 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 7 EINLEITUNG PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 8 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 9 Bereich tätige Person sein, die in der klinischen Betreuung mit dem MyoPro 2 geschult ist. Ihr Betreuer ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Probleme rund um Anpassung und Betrieb. Wenn Ihr Betreuer nicht in der Lage ist, ein Problem zu lösen, kann er den Myomo-Kundendienst hinzuziehen. Die Kontaktinformationen finden Sie auf Seite 3.
  • Seite 10 VERWENDUNGSZWECK Das MyoPro 2, eine Arm-Orthese, ist ein ausgleichendes Gerät zur Verbesserung der Fähigkeit, funktionelle Tätigkeiten mit dem betroffenen Arm durchzuführen. Der Benutzer aktiviert die Bewegung der Orthese gezielt mit seinem verbleibenden Elektromyographie (EMG)-Muskelsignal. ANWENDUNGSGEBIETE Das MyoPro 2 ist für die Verwendung durch Jugendliche und Erwachsene mit dauerhafter Muskelschwäche ODER Teillähmung vorgesehen.
  • Seite 11 MYOPRO 2 – BESCHREIBUNG Das MyoPro 2 besteht aus einer Kombination aus den folgenden Komponenten: einem Schultergurt, einer individuell angefertigten Arm-Orthese (Schiene), einer elektrischen Ellenbogen-Orthese mit Oberflächen- Elektromyographie (EMG)-Sensoren, einer festen oder manuell einstellbaren Mehrgelenks- Handgelenkschale, einer festen oder elektrischen Hand-Orthese mit GMG-Sensoren und einem Schultergurt (speziell für die linke oder rechte Schulter, Teilenummer jeweils 25781 und 25782) für optimalen Komfort und sicheren Sitz des MyoPro 2.
  • Seite 12 WARNUNGEN Die folgenden Symbole warnen vor Verletzungsgefahr bei der Verwendung des MyoPro 2: Das MyoPro 2 ist ein verschreibungspflichtiges Gerät und sollte daher nur gemäß Beschreibung und nach ausführlicher Einweisung verwendet werden. Das MyoPro 2 darf nur von der Person verwendet werden, für die es verschrieben wurde.
  • Seite 13 WARNUNGEN (FORTS.) Jede Komponente des Gerätes ist für maximale Sicherheit und optimale Leistung ausgelegt. Für den optimalen Betrieb sollten alle bereitgestellten Komponenten verwendet werden. Die mechanischen oder elektrischen Komponenten des MyoPro 2 dürfen weder verändert noch auseinandergebaut werden, da sich dadurch weitere Gefahren ergeben können. Wenn das MyoPro 2 länger als einen Monat gelagert werden soll, nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
  • Seite 14 VORSICHTSMA NAHMEN ß Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen gelten für das MyoPro 2 und die dazugehörigen Komponenten: ▲ Setzen Sie das Gerät keinem offenen Feuer oder übermäßiger Hitze aus. Halten Sie das Gerät fern von Bereichen mit hohem Risiko von Entflammbarkeit. ▲ Vermeiden Sie ein Abbrennen des Lithium-Ionen-Batteriepacks.
  • Seite 15 BATTERIE LADEGERÄT PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 16 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 17 BATTERIE UND LADEGERÄT ▲ VORSICHT: Setzen Sie das Gerät keinem offenen Feuer oder übermäßiger Hitze aus. ▲ VORSICHT: Wenn Sie bemerken, dass Rauch austritt, dass Komponenten im Bereich der Batterie oder des Batterieladegerätes schmelzen oder dass das Gerät heiß ist, SCHALTEN SIE DAS GERÄT UNVERZÜGLICH AUS, und wenden Sie sich an Ihren Betreuer.
  • Seite 18 NSCHLIEßEN DES ADEGERÄTS ▲ VORSICHT: Laden Sie die Batterie nur in geschlossenen Räumen auf. Batterie und Ladegerät sollten nur innerhalb eines Temperaturbereichs von 0-40 °C betrieben werden. ▲ VORSICHT: Verwenden Sie nur die mit dem MyoPro 2 mitgelieferte Batterie und das mit dem MyoPro 2 mitgelieferten Ladegerät.
  • Seite 19 AUFLADEN DER BATTERIE ▲ VORSICHT: Laden Sie die Batterie nur in geschlossenen Räumen auf. Batterie und Ladegerät sollten nur innerhalb eines Temperaturbereichs von 0-40 °C betrieben werden. ▲ VORSICHT: Verwenden Sie nur die mit dem MyoPro 2 mitgelieferte Batterie und das mit dem MyoPro 2 mitgelieferten Ladegerät.
  • Seite 20 Ö FFNEN UND CHLIEßEN DES ATTERIEFACHS AM Drücken Sie den Auswurfknopf, um das Batteriefach zu öffnen. USWURFKNOPF Um das Batteriefach zu schließen, drücken Sie fest auf die Mitte der Klappe am Batteriefach, bis die Klappe mit einem hörbaren Klick schließt. CHLIEßEN DRÜCKEN PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 21 3. Die Batterie lässt sich nur in einer Richtung korrekt in das Batteriefach einlegen. Beachten Sie den „Myomo“-Aufkleber an der Batterie. Richten Sie das Logo so aus, dass es in Richtung Ihres Arms und die Lasche nach oben zeigt. Auf diese Weise ist die Batterie korrekt für Schritt 4 ausgerichtet.
  • Seite 22 HINWEISE ZUM BATTERIEZUSTAND WARNUNG: Wenn das MyoPro 2 länger als einen Monat gelagert werden soll, nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. HINWEIS: Eine ungenutzte Batterie sollte mindestens alle 6 Monate aufgeladen werden. Wenn die Batterie länger als 6 Monate nicht aufgeladen wird, kann sie sich so stark entladen, dass sie sich nicht mehr aufladen lässt.
  • Seite 23 BEDIENFELD EMPFINDLICHKEITS- EINSTELLUNGEN PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 24 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 25 ÜBERSICHT ÜBER DIE KNÖPFE UND LAMPEN AM BEDIENFELD Kontrolllampe und Batterie- Einschaltknopf Kapazitätsanzeige (Farbe) Bluetooth- Lampe Ellenbogen- Modusknopf Trizepslampe Bizepslampe Lampe „Öffnen“ Lampe „Schließen“ Greifmodusknopf PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 26 LAMPEN AM BEDIENFELD – BESCHREIBUNG KONTROLLLAMPE UND BATTERIE-KAPAZITÄTSANZEIGE (FARBE) KEIN Leuchten (Aus) Das MyoPro 2 ist ausgeschaltet. Das MyoPro 2 ist eingeschaltet. Grünes Leuchten Die verbleibende Batterieladung beträgt mehr als 15 %. Das MyoPro 2 ist eingeschaltet. Gelbes Leuchten Die verbleibende Batterieladung beträgt zwischen 15 % und 5 %.
  • Seite 27 EIN- UND AUSSCHALTEN DES MYOPRO 2 WARNUNG: Tragen Sie das MyoPro 2 nicht beim Autofahren oder beim Bedienen einer Maschine. WARNUNG: Das MyoPro 2 ist NICHT wasserdicht. Tragen Sie das Gerät nicht beim Duschen oder Schwimmen, und schützen Sie es vor Regen oder anderen Wasserquellen. Tragen Sie das Gerät nicht zur Unterstützung beim Abspülen von Geschirr, da die Gefahr besteht, dass Wasser in den Greifmotor gerät.
  • Seite 28 EMPFINDLICHKEITSEINSTELLUNGEN Ihr Gerät verfügt über spezielle Empfindlichkeitseinstellungen, die Ihr Betreuer bei der Anpassung des Geräts an Ihren Arm programmiert. Diese Einstellungen entsprechen der Art und Weise, wie das Gerät Ihr Muskelsignal erkennt und darauf reagiert. Wenn Sie das Gerät regelmäßig verwenden, kann die Empfindlichkeit im Laufe der Zeit angepasst werden.
  • Seite 29 WARTUNG PROBLEMLÖSUNG PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 30 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 31 BEWÄHRTE VERFAHREN FÜR REIBUNGSLOSE LEISTUNG Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer unregelmäßigen Bewegung der Orthese führen können. HINWEIS: Die Metallteile der Sensoren müssen Hautkontakt haben, damit sie das EMG-Signal ordnungsgemäß lesen können. FAKTOR A: RIEMENSPANNUNG Achten Sie auf einen komfortablen Sitz der oberen Sensormanschette und des Verschlusses der oberen Manschette: weder zu fest noch zu locker.
  • Seite 32 Reparaturen an den mechanischen oder elektrischen Komponenten des MyoPro 2 vornehmen. Wenn eine Reparatur erforderlich ist, sendet Ihr Betreuer Ihr MyoPro 2 an Myomo, Inc. Myomo wird die Reparatur durchführen und Ihr MyoPro 2 an Ihren Betreuer zurücksenden. Die geschätzte Zeit für Reparaturen dieser Art beträgt ein bis zwei Wochen.
  • Seite 33 AUFBEWAHREN DES MYOPRO 2 Legen Sie das Gerät nach der Abnahme an einen sauberen, trockenen Ort, damit es trocknen kann. ▲ VORSICHT: Verwenden Sie keinen Haartrockner, um die Komponenten des MyoPro 2 zu trocknen. ▲ VORSICHT: Transportieren und lagern Sie das MyoPro 2 stets in der mitgelieferten Tragetasche, um es vor Beschädigungen zu schützen.
  • Seite 34 VERMEIDEN VON BESCHÄDIGUNGEN AM MYOPRO 2 Das MyoPro 2 wurde zur Erleichterung willkürlicher Bewegungen entwickelt. Es kann Schaden nehmen, wenn übermäßige Kraft angewendet wird, beispielsweise durch einen Benutzer, der den Motor gewaltsam bewegt oder wenn ein Gegenstand wie eine Armlehne die Bewegung des MyoPro 2 einschränkt. ▲...
  • Seite 35 Falls Sie weitere klinische oder technische Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit dem Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren Betreuer. Wenn sich keine Lösung für Ihre Probleme finden lässt, kann sich Ihr Betreuer an Myomo wenden. Die Kontaktinformationen finden Sie auf Seite 3. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE...
  • Seite 36 FEHLER IM MYOPRO 2 ▲ VORSICHT: Wenn Sie bemerken, dass Rauch austritt, dass Komponenten im Bereich der Batterie oder des Batterieladegerätes schmelzen oder dass das Gerät heiß ist, SCHALTEN SIE DAS GERÄT UNVERZÜGLICH AUS, und wenden Sie sich an Ihren Betreuer. ERKENNEN VON FEHLERN AM MYOPRO 2 Wenn das MyoPro 2 einen Fehler erkennt und einen Fehlercode auslöst, funktioniert es nicht mehr normal.
  • Seite 37 POSITION DER IDENTIFIZIERUNGSNUMMERN Ellenbogenmotor Die Haupt-Identifizierungsnummer an jedem MyoPro 2 befindet sich an der Rückseite der Batterie und des Elektronikgehäuses. Dies ist die Seriennummer des Ellenbogenmotors. Sie lautet „M000“, gefolgt von einer drei- oder vierstelligen Zahl. Ladegerät Die Identifizierungsinformationen des Ladegerätes befinden sich an dessen Unterseite.
  • Seite 38 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 39 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN UND KENNZEICHNUNGEN PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 40 PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 41 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN WARNUNG: Das MyoPro 2 ist nicht für den Gebrauch in Gegenwart entzündlicher Narkosegasmischungen mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxid geeignet. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Gerät MyoPro 2 Temperatur Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Lagertemperatur: -10 bis 60 °C Feuchtigkeit 10 % bis 90 % relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend Atmosphärendruck 700 hPa bis 1060 hPa ELEKTRISCHE TEILE...
  • Seite 42 Störungen in häuslichen Installationen zu bieten. Zum Zwecke des Erhalts der grundlegenden Sicherheit und der wesentlichen Merkmale im Hinblick auf elektromagnetische Störungen dürften die mechanischen oder elektrischen Komponenten des MyoPro 2 ausschließlich von Mitarbeitern von Myomo inspiziert oder repariert werden. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen sowie, falls es nicht den Anweisungen gemäß...
  • Seite 43 KENNZEICHNUNGEN AM GERÄT Symbol Beschreibung Achtung – mitgelieferte Anweisungen beachten Einschaltknopf gemäß IEC 60417-5010 Das Produkt sollte gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. Entspricht den Standards von Teil B der FCC-Vorschriften für medizinische Geräte Sicherheitsgetestet gemäß 60601-1, 3. Auflage, Fassung 1, und 60601-1-2 Elektromagnetische Störungen.
  • Seite 44 Symbol Beschreibung Trocken halten IP21 Eingangsschutz-Einstufung 21 40 ° Betriebstemperaturbereich: 0 bis 40 °C 0 ° Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 10 % bis 90 %, nicht-kondensierend 1060 hPa Betriebs-Atmosphärendruckbereich: 700 hPa bis 1060 hPa 700 hPa Hersteller: Myomo Inc. PN 26036-DE Rev 012...
  • Seite 45 KENNZEICHNUNGEN AN BATTERIE UND LADEGERÄT Symbol Beschreibung Allgemeiner Hinweis Gebrauchsanleitung Nur in geschlossenen Räumen verwenden Batterie und Ladegerät erfüllen die Bestimmungen der entsprechenden EU Richtlinien. Die Batterie entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss empfangende Interferenzen aufnehmen können, auch Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen.
  • Seite 46 WERKZEUGE Phillips 3,0 mm 3/32 tommer hovedskruetrækker (2,38 mm) sekskantnøgle Hex-nøgle 2,5 mm Fladhovedskruetrækker 2,0 mm sekskantnøgle sekskantnøgle PN 26036-DE Rev 012...

Diese Anleitung auch für:

Myopro 2 motion wMyopro 2 motion g