Herunterladen Diese Seite drucken

myomo myopro motion w Benutzerhandbuch

Spezifische anweisungen für ihr individuelles myopro2

Werbung

Benutzerhandbuch – Anhang B
Spezifische Anweisungen für Ihr individuelles MyoPro 2
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für myomo myopro motion w

  • Seite 1 Benutzerhandbuch – Anhang B Spezifische Anweisungen für Ihr individuelles MyoPro 2 Deutsch...
  • Seite 2 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 3 INHALT Komponenten des MyoPro 2 Motion W › Anlegen des MyoPro 2 › Anlegen des MyoPro 2 (Forts.) › Ablegen des MyoPro 2 › Ablegen des MyoPro 2 (Forts.) › Verwendung des MyoPro 2 › Bedienfeld › Betriebsarten › Startmodus ›...
  • Seite 4 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 5 KOMPONENTEN DES M 2 MOTION W Komponenten und ihre Funktion (Das Gerät verfügt ggf. nicht über alle Komponenten.) Gurtzeug- Befestigung Oberarm- Oberarm- Sensormanschette schale Multi-Drehgelenk, Rotationsring Oberer Manschetten- verschluss Batteriefach Unterarmverschluss Ellenbogen- motor Unterarm- schale Handträgerleiste Handauflage- Bedienfeld schale Unterarmleiste (Benutzerschnittstelle) Multi-Drehgelenk, Flexionsgelenk...
  • Seite 6 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 7 ANLEGEN DES MYOPRO 2 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 8 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 9 NLEGEN DES Auf den folgenden Seiten wird das Anlegen des MyoPro 2 schrittweise erläutert. VOR dem Anlegen des MyoPro 2 müssen die folgenden Warnungen beachtet werden: WARNUNG: Setzen Sie das MyoPro 2 weder offenem Feuer noch übermäßiger Hitze aus; andernfalls sind Verletzungen möglich. WARNUNG: Das MyoPro 2 ist ein verschreibungspflichtiges Gerät und sollte daher nur gemäß...
  • Seite 10 2 (F NLEGEN DES ORTS 1. AUSSCHALTEN: Beim Anlegen sollte das MyoPro 2 ausgeschaltet sein; vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das MyoPro 2 an Ihrem Arm anlegen. HINWEIS: Die Polster und Riemen müssen nach der letzten Verwendung vollständig an der Luft getrocknet worden sein.
  • Seite 11 Handgelenkmodul Supinations- / Pronationsgelenk Flexions- / Extensionsgelenk Flexions- / Handträgerstange Extensionstaste Supinations- / Pronationsriegel PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 12 Handgelenkmodul: Proximal / Distal Die Position des Handgelenkmoduls entlang des Unterarms des Benutzers (proximal-distal) kann auf zwei verschiedene Arten eingestellt werden. 1. Methode 1: Bewegen Sie die Handtragestange im Flexions-/Extensionsgelenk. Dies kann durch Lösen und erneutes Anziehen dieser Stellschrauben mit einem 2 mm Inbusschlüssel erfolgen. Es wird empfohlen, die Stellschraube mit 10 in-lbs festzuziehen.
  • Seite 13 Handgelenkmodul: SUPINATION/PRONATION Öffnen Sie die SP-Verriegelung (Supination / Pronation), um die Pronation und EINSTELLEN Supination des SP-Gelenks anzupassen. Schließen Sie die SP-Verriegelung, sobald sich die Verbindung an der gewünschten Stelle befindet. Latch öffnen Geschlossene Verriegelung Achtung: Die SP-Verriegelung sollte geschlossen werden, wenn das Gerät nicht verwendet wird, um eine versehentliche Beschädigung der Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 14 Handgelenkmodul: FLEXION / EXTENSION Drücken Sie den Flexions- / Verlängerungsknopf in die entriegelte Position (siehe unten), EINSTELLEN um die Handträgerstange zu entriegeln, und stellen Sie dann die Handträgerstange ein. Drücken Sie den Flexions- / Extensionsknopf in die verriegelte Position, um die Handträgerstange in der gewünschten Position zu verriegeln.
  • Seite 15 ABLEGEN DES MYOPRO 2 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 16 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 17 BLEGEN DES WARNUNG: Sollten Sie während der Verwendung dieses Gerätes eine der folgenden Situationen bemerken, stellen Sie die Nutzung sofort ein und bitten Sie Ihren Betreuer um Hilfe. Die Bewegung entspricht nicht der gewünschten Bewegung des Benutzers. • Dauerhafte Rötungen, Schwellungen oder Hautschäden (Bluten, Schürfungen usw.). •...
  • Seite 18 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 19 VERWENDUNG DES MYOPRO 2 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 20 PN25918-DE Rev 009...
  • Seite 21 BEDIENFELD Eine vollständige Darstellung der Steuerknöpfe und Lampen finden Sie im Dokument Benutzerhandbuch - Abschnitte für alle Geräte des Typs MyoPro 2. HINWEIS zum MyoPro 2 Motion W • Der Knopf für den Greifmodus ist deaktiviert • Die Lampen „Schließen“ und „Öffnen“ schalten sich ggf. ein, wenn ein bestimmter Fehler auftritt.
  • Seite 22 BETRIEBSARTEN WARNUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät in Schulterpositionen verwenden, in denen sich der Benutzer selbst verletzen kann. Das MyoPro 2 kann in verschiedenen Betriebsarten (Modi) verwendet werden. In den verschiedenen Modi können Sie das MyoPro 2 durch Anspannen oder Lockern der verschiedenen Muskeln betätigen. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie verschiedene Muskeln –...
  • Seite 23 LLENBOGENMODI ORTS In diesem Modus leuchtet weder die Bizeps- noch die TrizepsLampe. Der Ellenbogenmotor reagiert nicht auf das EMG-Signal einer der beiden Muskelgruppen. Obwohl das MyoPro 2 eingeschaltet ist, erhält Ihr Ellenbogen keinerlei Unterstützung. Auch der Arm wird weder gebeugt noch gestreckt.
  • Seite 24 In diesem Modus leuchtet die Trizepslampe. Der Ellenbogenmotor reagiert auf das vom Trizeps kommende EMG-Signal. Maßnahme: • Wenn Sie Ihren Trizeps entspannen, beugt sich der Ellenbogen. • Wenn Sie Ihren Trizeps kontrahieren, streckt sich der Ellenbogen. Trizepsmodus In diesem Modus leuchten Bizeps- und Trizepslampe. Der Ellenbogenmotor reagiert auf das EMG-Signal von Bizeps und Trizeps.
  • Seite 25 Ä NDERUNG DES LLENBOGENMODUS MIT DEM EDIENFELD Der Ellenbogen-Modusknopf durchläuft die 4 Ellenbogenmodi und schaltet nach jeder Betätigung des Modusknopfs in den jeweils nächsten Modus um. Wenn das MyoPro 2 eingeschaltet ist, befindet sich der Ellenbogen im Standby-Modus, sofern dies nicht von Ihrem Betreuer geändert wurde.
  • Seite 26 PN25918-DE Rev 009...