Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 34B1U5600CH Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

4. Power Delivery und
Smart Power
Sie können über diesen Monitor
eine Leistung bis zu 96 Watt für Ihr
kompatibles Gerät bereitstellen.
Was ist das?
1
Smart Power ist eine exklusive
Philips-Technologie zur flexiblen
Leistungsbereitstellung für
unterschiedliche Geräte. Dies ist
nützlich bei der Wiederaufladung von
leistungsstarken Laptops mit nur einem
Kabel.
Mit Smart Power ist es dem Monitor
möglich, eine Leistung bis zu 96 W über
den USBC1-Anschluss bereitzustellen,
anstatt standardmäßige 65 W.
Um Schäden am Gerät zu
verhindern, aktiviert Smart Power
Schutzvorrichtungen zur Einschränkung
der Stromaufnahme.
Wie aktiviert man Smart Power?
2
Setup
Power LED
Resolution Noti�cation
Smart Power
Reset
Information
1. Zum Aufrufen des OSD-
Menübildschirms nach rechts
schieben.
2. Zur Auswahl des Haptmenüs
[Einrichtung] nach oben oder unten
schieben, dann um Bestätigen nach
rechts schieben.
On
Off
24
3. Zum Ein- oder Ausschalten von
[Smart Power] nach oben oder unten
schieben.
3
Power Delivery über USBC1-An-
schluss
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem
USBC1-Anschluss.
2. Schalten Sie [Smart Power] ein.
3. Ist [Smart Power] eingeschaltet
und wird Leistung über USBC1
bereitgestellt, hängt die maximale
Leistungsbereitstellung vom
Helligkeitswert des Monitors ab.
Durch manuelle Anpassung des
Helligkeitswerts können Sie die
von diesem Monitor bereitgestellte
Leistung erhöhen.
Es gibt 3 Power Delivery-Profile:
Helligkeitswert
0~20
Profil 1
21~60
Profil 2
61~100
Profil 3
Anmerkung
• Ist [Smart Power] eingeschaltet
und verbraucht der DFP-Anschluss
(Downstream Facing Port) mehr als
15 W, kann USBC1 nur eine Leistung
bis zu 65 W bereitstellen.
• Ist [Smart Power] ausgeschaltet,
kann USBC1 nur eine Leistung bis zu
65 W bereitstellen.
• PowerSensor und LightSensor können
unter Smart Power nicht gleichzeitig
aktiviert werden.
Power Delivery
über USBC1
96 W
85 W
80 W

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5000 serie