Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 34B1U5600CH Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Beschreibung der Bildschirmanzei-
4
ge
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Die OSD-Anzeige (On-Screen Display)
ist eine Funktion, die auf allen Philips
LCD-Monitoren verfügbar ist. Sie
gestattet dem Endbenutzer die
Anpassung der Bildschirmleistung
oder Auswahl von Monitoroptionen
direkt über ein Fenster mit
Bildschirmanweisungen. Nachfolgend
finden Sie ein Beispiel für eine
benutzerfreundliche OSD-Oberfläche:




 



Einfache Hinweise zu den Bedientasten
In der oben abgebildeten OSD-Anzeige
können Sie die Tasten
ren Abdeckung des Monitors drücken,
um den Cursor zu bewegen, und an-
schließend OK drücken, um die Auswahl
bzw. Änderung zu bestätigen.
Das OSD-Menü
Im Folgenden finden Sie einen Über-
blick über die Struktur der Bildschirm-
anzeige. Sie können dies als Referenz
nutzen, wenn Sie sich zu einem späte-
ren Zeitpunkt durch die verschiedenen
Einstellungen arbeiten.
Hinweis
Dieses Display besitzt für ein
umweltfreundliches Design „DPS";
die Standardeinstellung ist „Ein":
Dadurch verdunkelt sich der Bildschirm
geringfügig; für optimale Helligkeit rufen
an der vorde-
11
Sie das OSD auf und setzen „DPS" auf
„Aus".
Main menu
Sub menu
PowerSensor
On
O
LightSensor
On
O
LowBlue
On
Mode
O
Input
HDMI 2.0
DisplayPort
USB C1
Auto
Picture
Adaptive Sync
Picture Format
Brightness
Contrast
Sharpness
SmartResponse
SmartContrast
Gamma
Pixel Orbiting
Over Scan
DPS
(available for selective models)
PIP/PBP
PIP / PBP Mode
PIP / PBP Input
PIP Size
PIP Position
Swap
Audio
Volume
Mute
Audio Source
Noise Cancelling
Microphone Mute
Color
Color Temperature
sRGB
User De ne
English, Deutsch, Español, Ελληνική, Français, Italiano, Magyar, Nederlands,
Language
Português, Português do Brasil, Polski , Русский, Svenska, Suomi, Türkçe,
Čeština, Українська, 简体中文, 繁體中文,日本語,한국어
OSD Setting
Horizontal
Vertical
Transparency
OSD Time Out
User Key
USB Setting
USB-C Setting
USB Standby Mode
KVM
Webcam
Webcam Light
Setup
Power LED
Resolution Noti cation
Smart Power
Reset
Information
0, 1, 2, 3, 4
1, 2, 3, 4
On, O
On, O
Wide screen, 4:3, 16:9, Movie 1, Movie 2, 1:1
0~100
0~100
0~100
O , Fast, Faster, Fastest
On, O
1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.6
On, O
On, O
On, O
O , PIP, PBP
HDMI 2.0, DisplayPort , USB C1
Small, Middle, Large
Top-Right, Top-Left, Bottom-Right, Bottom-Left
0~100
On, O
HDMI, DisplayPort, USB C1
On, O
On, O
Native, 5000K, 6500K, 7500K, 8200K, 9300K, 11500K
Red: 0~100
Green: 0~100
Blue: 0~100
0~100
0~100
O , 1, 2, 3, 4
5s, 10s, 20s, 30s, 60s
MultiView
Brightness
KVM
PowerSensor
Microphone Mute
High Data Speed, High Resolution
On, O
Auto, USB C1, USB C2
0, 1, 2, 3, 4
0, 1, 2, 3, 4
On, O
On, O
Yes, No

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5000 serie