Herunterladen Diese Seite drucken

R+M Suttner 20 2300 501 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Bedienungsanleitung ST-2300
Artikel-Nr.: 20 2300 501
Wartung
Wartung
Wartung
Wartung
1 1 1 1
Prüfen Sie jährlich, ob die Spritzpistole in einem sicheren Zustand ist. Lassen Sie Mängel umgehend von einer Fachkraft
beseitigen.
. . . .
▪ Sind Kennzeichnungen und Aufschriften lesbar?
8 8 8 8
▪ Schließt die Spritzpistole selbsttätig?
▪ Funktioniert die Sicherheitsklinke?
Nach 1000 Betriebsstunden oder einem Jahr bzw. bei Heißwasser- (über 90°C) und Chemieeinsatz nach 500
Nach 1000 Betriebsstunden
Nach 1000 Betriebsstunden
Nach 1000 Betriebsstunden
Betriebsstunden oder 6 Monaten: Ventilteile(Dichtsitz, O-Ringe, Stützringe, Kugel, Kolbenstange,Druckstück) auf
Beschädigungen überprüfen und ggf. komplett durch ein Suttner-Repair-Kit ersetzen.
Nach 3000 Betriebsstunden oder 3 Jahren bzw. bei Heißwasser- (über 90°C) und Chemieeinsatz nach 1500
Nach 3000 Betriebsstunden
Nach 3000 Betriebsstunden
Nach 3000 Betriebsstunden
Betriebsstunden oder 18 Monaten: Ventilteile komplett durch Suttner-Repair-Kit ersetzen.
Entsorgung
1 1 1 1
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
. . . .
9 9 9 9
Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelstellen.
Düsengröße und auftretende Kräfte
Düsengröße und auftretende Kräfte
1 1 1 1
Düsengröße und auftretende Kräfte
Düsengröße und auftretende Kräfte
. . . .
Düsengröße ermitteln
Düsengröße ermitteln
Düsengröße ermitteln
Düsengröße ermitteln
Damit eine bestimmte Durchflussmenge bei einem vorgegebenen Druck erreicht werden kann, ist eine
1 1 1 1
passende Düse erforderlich. Mit dem oberen Diagramm auf der nächsten Seite können Sie die Düsengröße ermitteln:
1.
Ziehen Sie bei dem gewünschten Druck eine senkrechte Linie nach oben.
0 0 0 0
2.
Ziehen Sie bei der gewünschten Durchflussmenge eine waagerechte Linie und suchen Sie den Schnittpunkt der
beiden Linien.
3.
Wählen Sie die Kurve welche dem Schnittpunkt am nächsten ist.
Am rechten Ende der Kurve können Sie die Düsengröße ablesen.
Bei einem Druck von 100 bar und einer Durchflussmenge von 10 l/min ergibt sich z.B. eine Düsengröße von 045.
Suttner GmbH, Hauptstraße 15-17, 33818 Leopoldshöhe
Tel.: +49(0)5208 - 91 46 - 0, Fax: +49(0)5208 - 91 46 - 15
www.rm-suttner.com, Email: info@rm-suttner.com
7
Ver. 1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St-2300