Herunterladen Diese Seite drucken

R+M Suttner 20 2300 501 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungsanleitung ST-2300
Artikel-Nr.: 20 2300 501
Abkürzungen und Symbole
Abkürzungen und Symbole
Abkürzungen und Symbole
Abkürzungen und Symbole
IG, AG
Innengewinde, Außengewinde
G
Withworth-Rohrgewinde nach DIN ISO 228, ident. BSP = British Standard Pipe
NPT
National Pipe Thread, amerik. Gewindenorm
Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Einsatzgrenzen für Druck, Temperatur und Medien sind in Tests ermittelte
Maximalwerte. Im Einsatz muss berücksichtigt werden, dass aufgrund der wechselseitigen Beeinflussung der
Betriebsparameter die Maximalwerte entsprechend niedriger anzusetzen sind. Das dauerhafte Arbeiten unter
Maximallastung kann die Lebensdauer der Spritzpistole verkürzen
1 1 1 1
Arbeiten mit der ST- - - - 2300
Arbeiten mit der ST
Arbeiten mit der ST
Arbeiten mit der ST
. . . .
Betreiben Sie die Spritzpistole nur im angegeben Druck-, Volumenstrom- und Temperaturbereich. Prüfen Sie vor jedem
Arbeitsbeginn am Hochdruck-Erzeuger die Werte und stellen Sie diese gegebenenfalls ein. Nachdem Sie sich mit den
5 5 5 5
Sicherheitshinweisen vertraut gemacht haben, ist die Bedienung der Spritzpistole denkbar einfach:
▪ Um mit der Spritzpistole zu arbeiten, klappen Sie die Sicherungsklinke ein.
▪ Betätigen Sie den Abzugshebel, um die Spritzpistole zu öffnen.
▪ Lassen Sie den Abzughebel los, um die Spritzpistole zu schließen. Die Spritzpistole steht weiter unter Druck.
▪ Um ein versehentliches Öffnen der Spritzpistole zu verhindern, klappen Sie die Sicherungsklinke aus.
▪ Lassen Sie die Spritzpistole bei eingeschaltetem Hochdruck-Erzeuger nicht unbeaufsichtigt.
▪ Drehgelenke/ Swivel (optional): Damit sich der Hochdruck-Schlauch nicht verdreht kann für die Verbindung von
Hochdruck-Schlauch und Spritzpistole ein Drehgelenk verwendet werden. Unter Verwendung dieses Drehgelenks,
lässt sich die Pistole im drucklosen Zustand gegenüber dem Schlauch leicht verdrehen. Mit steigendem Druck ist
das Drehgelenk immer schwerer drehbar.
▪ Wenn Sie das Fluid wechseln, spülen Sie das System zwischendurch ebenfalls gründlich mit Wasser.
▪ Klappen Sie die Sicherungsklinke aus, um die Spritzpistole gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu sichern.
Reinigen
1 1 1 1
Reinigen
Reinigen
Reinigen
. . . .
▪ Reinigen Sie das Gerät vor längeren Arbeitspausen. Wenn Sie mit Reinigungsmittel gearbeitet haben, öffnen Sie die
Spritzpistole und spülen Sie diese 20 Sekunden mit Wasser klar.
6 6 6 6
▪ Öffnen Sie kurz die Pistole, um den noch vorhandenen Druck abzubauen. Der Druckerzeuger muss dabei
ausgeschaltet sein.
Suttner GmbH, Hauptstraße 15-17, 33818 Leopoldshöhe
Tel.: +49(0)5208 - 91 46 - 0, Fax: +49(0)5208 - 91 46 - 15
www.rm-suttner.com, Email: info@rm-suttner.com
2300
2300
2300
5
Ver. 1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St-2300