Seite 1
Hit FESAT Serie Offset-Parabolantennen Model Item no. Hit Fesat 65 351998 Hit Fesat 75 Hit Fesat 85 triax.com Version 11 - 2012...
Seite 2
Empfang eines Satelliten im Frequenzbereich 10,7 - 12,75 GHz • Aluminium-Reflektor • • Aluminium-Feedhalter mit 40 mm Feedaufnahme für alle Universal- Empfangssysteme, z.B. Triax CS... oder TI...LNB-Serie. Rückenteil, Masthalterung und Feedarm vormontiert für einfache • Montage Kabelführung in Feedarm und Rückenteil •...
Seite 3
Windgeschwindigkeiten bei Dachmontagen über 20 m Höhe und eventuelle ortstypische Windgeschwindigkeiten für Ihre Gegend. Windlast: Hit FESAT 65: Windlast 375 N Hit FESAT 75: Windlast 480 N Hit FESAT 85: Windlast 600 N Angabe gem. EN 50081-1 mit Staudruck q = 800 N/m2 (das entspricht einer Windgeschwindigkeit von 36 m/s), Montagehöhe bis...
Seite 4
Die Parabolantenne ist bereits vormontiert und besteht aus nur zwei Montage Teilen: dem kompletten Rückenteil mit Masthalterung, ausklappbarem Feedarm mit Alu-Feedhalter und dem Reflektor. Mit den folgenden Mon- tageschritten kann die Antenne einfach und schnell montiert werden. Entnehmen Sie das Rückenteil der Verpackung und klappen Sie den Masthalter mit den Mastschellen aus.
Seite 5
Montage (Fortset- zung) ausklappen Tragarm festschrauben Bild 3 - Emfpangssystem (LNB) am Feedhalter montieren Setzen Sie das Empfangssystem mittig am Feedhalter mit nach unten gerichteten Anschlussbuchsen ein. Halten Sie den Haltebügel des Feed- halters beim Lösen der Schraube nach unten, damit sich der Plastikring, der die Schraube sichert, etwas nach unten bewegt (andernfalls kann die Schraube bei erneutem Anziehen schräg zum Gewinde stehen).
Seite 6
Montage Bild 4 + 5 - Reflektor aufsetzen (Fortset- Lösen Sie die 4 Innensechskantschrauben am Rückenteil. zung) Schieben Sie den Parabolreflektor an den vier Aussparungen (Schlüs- sellöchern) über die vier Innensechskantschrauben. Ziehen Sie den Reflektor nach unten auf Anschlag und schrauben die vier Innensechs- kantschrauben fest.
Seite 7
Bild 6 - Parabolantenne ausrichten Montage (Fortset- Schließen Sie die Antennenableitung an ein Satellitenpegelmessgerät zung) (z.B. SPM 1200 HD, SPM 1600 oder UPM 2300) an. Alternativ können Sie (mit einem Helfer) die Antenne auch direkt am TV-Gerät mit angeschlos- senem SAT-Receiver ausrichten. Korrigieren Sie ggf.