Herunterladen Diese Seite drucken

Canon PIXMA G3060 Serie Handbuch Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXMA G3060 Serie:

Werbung

Hinweis
• Verwenden Sie das Dialogfeld „Drucken", um allgemeine Druckeinstellungen, wie
beispielsweise Layout und Druckreihenfolge, festzulegen.
Weitere Informationen zu den Druckeinstellungen finden Sie in der Hilfe zu macOS.
7. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Der Drucker verwendet die angegebenen Einstellungen zum Drucken.
Wichtig
• Wenn Sie Groß-Formate drucken, stellen Sie sicher, dass im Tintenbehälter ausreichend restliche
Tinte ist.
• Wenn Sie für Papierformat (Paper Size) eine benutzerdefinierte Größe festlegen, die die
angegebene Größe überschreitet, werden die Daten mit der Einstellung „Medientyp: Normalpapier,
Druckqualität: Standard" gedruckt.
Hinweis
• Nach dem Einschalten des Druckers kann es einige Minuten dauern, bis eine Wi-Fi-Verbindung
hergestellt ist. Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, und führen Sie
dann den Druckvorgang aus.
• Sie können nicht drucken, wenn die Bonjour-Einstellungen am Drucker deaktiviert sind. Überprüfen
Sie die LAN-Einstellungen Ihres Druckers und aktivieren Sie die Bonjour-Einstellungen.
• Weitere Informationen bei Druckproblemen finden Sie unter „Drucken mit AirPrint nicht möglich".
• Die Anzeige des Einstellungsbildschirms unterscheidet sich je nach der verwendeten
Anwendungssoftware.
Drucken von Umschlägen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen zum Drucken auf Umschlägen von einem Mac.
Drucken eines resultie-
rendes Bildes
Ausrichtung der Druckdaten
Die Druckdaten werden um 180 Grad
gegen das Druckergebnisbild gedreht.
Ausrichtung des eingelegten Umschlags
Legen Sie den Umschlag vertikal mit der Adress-
seite nach oben ein, sodass die Klappe des Um-
schlags auf der rechten Seite nach unten weist.
202

Werbung

loading