Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Super BM 1208 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Nach Betätigung
der MENÜ Taste
blinken 5
Kontrollleuchten
6
Trotz
Motorgeräuschen
wird der Teig
nicht gerührt
7
Das Brot ist zu
groß und quillt
über
8
Brot ist zu klein
oder geht nicht
auf
9
Teig ist zu groß
und quillt über
die Brotwanne
10
Beim Backen
fällt der Brotteig
in der Mitte ein
11
Hohes Brotgewicht 1. Zu viel Mehl oder zu
mit dichter
Konsistenz
Die Temperatur im
Brotbackautomaten ist für
die Brotherstellung zu hoch.
Brotwanne ist falsch
eingesetzt oder
Teigmasse ist zu groß.
Zu viel Hefe, Mehl oder
Wasser bzw. zu hohe
Raumtemperatur.
Hefe vergessen, zu wenig
Hefe, inaktive Hefe oder zu
heißes Wasser verwendet,
Hefe hatte Kontakt zu Salz,
zu niedrige Raumtemperatur
Zu viel Flüssigkeit, so dass
der Teig weich wird, und
zu viel Hefe.
1. Das verwendete Mehl
besitzt nicht genügend
Bindekraft, wodurch der
Teig nicht aufgeht.
Brotmehl oder Mehl mit
mehr Bindekraft
verwenden.
2. Hefe ist zu schnell
gegangen oder Temperatur
der Hefe zu hoch.
2. Durch zuviel Wasser wird
der Teig weich und nass.
wenig Wasser.
2. Zu viele Früchte oder
zu viel Vollkornmehl.
9
"Starten /Beenden"-
Taste drücken und den
Brotbackautomaten von
der Stromversorgung
trennen, Brotwanne
entfernen und den
Deckel so lange
geöffnet halten, bis der
Brotbackautomat
abgekühlt ist.
Überprüfen, ob die
Brotwanne richtig
eingesetzt ist und der
Teig gemäß den
Rezeptvorgaben unter
Einhaltung der
Mengenangaben
zubereitet wurde.
Mögliche Ursachen
überprüfen und Menge
ggf. anpassen.
Menge und
Wirkleistung der Hefe
überprüfen,
Raumtemperatur
entsprechend erhöhen.
Weniger Flüssigkeit
verwenden, Teig eine
festere Konsistenz
verleihen.
Hefe bei
Raumtemperatur
verwenden.
Je nach
Aufnahmefähigkeit
des Mehls von
Flüssigkeit die
Wassermenge im
Rezept anpassen.
Weniger Mehl oder
mehr Wasser verwenden.
Weniger der
entsprechenden Zutat
verwenden und mehr
Hefe hinzufügen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis