Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - WEINZIERL KNX RF Blue IO 553 CC secure Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Allgemeine Einstellungen

Gerätename (30 Zeichen)
Es kann ein beliebiger Name für den KNX RF Blue IO 553 CC secure vergeben werden. Der
Gerätename sollte aussagekräftig sein, z.B. „Wohnzimmer EG". Dies hilft der Übersichtlichkeit im
ETS Projekt.
Sendeverzögerung nach Spannungswiederkehr
Über den Parameter Sendeverzögerung nach Spannungswiederkehr kann eine Verzögerung von
Telegrammen nach Wiederkehr der Spannung eingestellt werden. Dabei werden Telegramme vom
Gerät um die eingestellte Zeit verzögert an den KNX Bus gesendet. Dies bewirkt eine Reduzierung
der Buslast bei Spannungswiederkehr. Sonstige Funktionen wie Telegrammempfang oder
Schaltvorgänge des Aktors werden durch diesen Parameter nicht beeinflusst.
Prog. Modus an Gerätefront
Zusätzlich zur normalen Programmiertaste
ermöglicht das Gerät die Aktivierung des
Programmiermodus an der Gerätefront, ohne die Schalttafelabdeckung zu öffnen. Der
Programmiermodus kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
und
aktiviert und
deaktiviert werden.
Diese Funktion kann über den Parameter Prog. Modus an Gerätefront ein- und ausgeschaltet
(neben der Programmier-LED ❸) ist immer aktiviert
werden. Die vertiefte Programmiertaste
und wird von diesem Parameter nicht beeinflusst.
Handbedienung am Gerät
Mit diesem Parameter wird die Handbedienung am Gerät konfiguriert. Der Handbedienungsmodus
kann gesperrt oder aktiviert (mit bzw. ohne Zeitbegrenzung) werden. Die Zeitbegrenzung definiert
dabei die Dauer bis zum automatischen Rücksprung aus der Handbedienung zurück in den
normalen Betriebsmodus.
© 2023 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Seite 22/141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5380

Inhaltsverzeichnis