Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlämmung / Blow-Down - Veit 2365/2 Betriebsanleitung

Dampferzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Aufstellung des Dampferzeugers muss sichergestellt
werden, dass
der Abschlämmhahn auf der Geräterückseite nicht
versehentlich geöffnet werden kann
Anschlusskabel, Abschlämmschlauch und
Abschlämmbehälter keine Stolperfallen darstellen
Dampfventile und Sicherheitsventil nicht zufällig berührt
werden können.
Dampfschläuche vor Arbeitsbeginn auf Beschädigungen
überprüfen. Abgenutzte oder versprödete Schläuche umgehend
ersetzen.
Dampfventile und Sicherheitsventil auf der Geräteoberseite nicht
berühren. Verbrennungsgefahr!
Dampfstrahl nicht auf Personen richten. Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr!
Dampfstrahl nicht gegen Gerät richten. Gefahr von Schäden in
der Elektrik!
Beim Abschlämmen sorgfältig vorgehen. Verbrühungsgefahr!
Zur Durchführung des sicheren Abschlämmens unbedingt die
Anleitung in Abschnitt 4.2.3 sowie die Sicherheitshinweise in
Abschnitt 2.2.3 dieser Betriebsanleitung befolgen.
Wenn Dampf aus dem Gerät austritt, sofort Gerät stillsetzen und
Leckage fachgerecht beheben lassen.
Bitte beachten Sie die Wartungshinweise in Abschnitt 5 dieser
Anleitung.
2.2.3 Abschlämmung / Blow-down
Unsachgemäßes Abschlämmen bedeutet Verbrühungsgefahr!
Folgende Sicherheitsmaßnahmen müssen vor jedem
Abschlämmen kontrolliert werden:
der Abschlämmbehälter muss bis zur Markierung mit
kaltem Wasser gefüllt sein
der Deckel des Abschlämmbehälters muss zwischen den
beiden Edelstahlschellen fixiert sein
die Länge des Abschlämmschlauches vom Deckel bis zum
Ende des Diffusors muss ca. 380 mm betragen
die Löcher des Diffusors müssen frei von
Kalkablagerungen sein
der Deckel muss fest auf dem Behälter aufgeschraubt sein
die Entlüftungsbohrungen des Abschlämmbehälters
müssen frei sein
der Abschlämmkugelhahn muss langsam geöffnet werden
Nach dem Abschlämmen:
muss der Kugelhahn sofort wieder geschlossen werden,
da sonst durch Unterdruckbildung im Kessel das
Abschlämmwasser wieder angesaugt wird
muss unbedingt der Kugelhahn mit dem Sicherheitsbügel
verriegelt werden
14.06.2014
During the installation of the steam generator the following points
have to be ensured:
the blow-down ball valve and the vent valve on the back
side of the unit cannot be inadvertently opened.
the connection cable, blow-down hose and blow-down tank
cannot be tripped over.
the steam valve and the safety valve cannot be accidentally
touched.
Check the steam hose for damage before use. Replace worn
and brittle hose immediately.
Do not touch steam valve on the front side of the machine.
Danger of burning and scalding!
Do not point steam jet at people. Danger of burning and
scalding!
Do not point steam jet at machine. Danger of damage to the
electrics!
Proceed with care when blowing-down. Danger of scalding!
Please following closely the instructions in section 4.2.3 as well
as the safety instructions in section 2.2.3 of these operating
instructions to ensure safe blow-down.
If steam escapes from the unit, shut down the machine
immediately and have the leak repaired by a specialist.
Please pay attention to chapter 5 maintenance and service of
these operating instructions.
Inexpert blow-down may cause burning!
Note the following safety instructions before the blow-down:
The blow-down tank must be filled with cold water up to the
mark.
The lid of the blow-down tank must be fastened between
the two stainless steel clamps.
The length of the blow-down hose from the lid to the end of
the diffuser must be approx. 380 mm.
The holes of the diffuser must not be covered by furring.
The lid must tightly be screwed on the tank.
The vent holes of the blow-down tank have not to be
covered by deposits.
The blow-down ball valve must slowly be opened.
After blow-down:
The blow-down ball valve must be closed immediately.
Otherwise the water will be sucked in again by the vacuum
in the boiler.
The blow-down ball valve has to be locked tightly with the
safety bow.
Dampferzeuger VEIT 2365/2
VEIT 2365/2 Steam Generator
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis