Herunterladen Diese Seite drucken

Tunze SmartController 7000.001 Gebrauchsanleitung Seite 26

Werbung

26
Funktionen
Über die Weboberfläche des TUNZE
am SmartController 7000.001 vielfältige Einstellungen
vornehmen.
Alle Geräte können mit bis zu 24 Einstellungen pro Tag in
einem Verlauf gesteuert werden.
Die Kurve zeigt einen beispielhaften Tagesverlauf
mit Nachtabsenkung, mittäglicher Sturmphase und
Wellenschlag über den gesamten Tag (1).
Die verwendeten Pumpen lassen sich in Puls (2) und
Leistung (3) steuern. Pulse sind möglich von 0,1 s zur
Wellenerzeugung in kleinen Becken, bis zu 12 h zur
Gezeitensimulation ohne weitere Zeitsteuerung.
Über die angeschlossenen Sensoren lassen sich
vielfältige Regelungen und Warnungen einstellen.
Dabei kann zwischen verschiedenen Regelmodellen
gewählt werden. So lassen sich Werte innerhalb eines
gewissen Bereichs halten, oder Aktionen bei Über-/
Unterschreiten einer Schwelle programmieren.
Mit einem Aquawind und einer Schaltsteckdose ist so
eine komplette Temperaturregelung mit Heizen und
Kühlen möglich (4).
Mittels pH-Sonde und Magnetventil lässt sich die CO
Zufuhr zur Erhaltung eines definierten pH-Wertes im
Aquarium oder Kalkreaktor regeln (5).
Functions
-HUB lassen sich
Various settings can be made on the SmartController
®
7000.001 via the web interface of the TUNZE
All devices can be controlled in one course of up to 24
settings per day.
The curve shows an example of a daily course with
night setback, midday storm phase and wash of waves
throughout a day (1).
All pumps used can be controlled in the areas of pulse
(2) and power (3). Pulses are possible from 0.1 s for wave
generation in small pools up to 12 h for tide simulation
without further time control.
Various regulations and warnings can be set via the
connected sensors.
Here you can choose between different control models.
In this way, values can be maintained within a certain
range, or actions can be programmed if a threshold is
exceeded or fallen below.
With an Aquawind and a switch socket, complete
temperature control with heating and cooling is possible
(4).
The CO
supply can be regulated by means of a pH
-
2
2
probe and solenoid valve to maintain a defined pH value
in the aquarium or calcium reactor (5).
HUB.
®

Werbung

loading