Transport des Gerätes
Beachten Sie, dass die 66 und 110 Modelle mit einem Stand kommen, die kleineren Modelle werden
am Tisch montiert.
Der Stand ist in der Kiste unter dem Hauptkarton versteckt!! Machen Sie nicht den Fehler ihn
wegzuwerfen!
Bedienfeld
Vorwärts-Taste
Reverse-Taste
Stopp-Taste
Temperatur-Einstellung Taste nach oben /
unten
Heiß / Kalt-Selektor
LED-Temperaturanzeige mit der letzten
Einstellung (memory)
Geschwindigkeitsregler 1 bis 9
(9 = ca. 1,6m/min)
Betriebsvorbereitung für den Laminator
Kaltlaminieren aller Modelle
Die Folie wird durch die Rollen eingefädelt und umgeht die Entkrümmungsvorrichtung (grade durch)
(siehe schematisches Diagramm) und sorgt dafür, dass die klebrige Seite der Folie immer von der
Walzenoberfläche weg gehalten wird!
Die beiden Folien müssen übereinander sein, damit kein Kleber auf die Walzen kommt.
Halten Sie mindestens 1 Meter Freiraum hinter der Maschine, damit die Folie auslaufen kann!
Senken Sie die obere Walze auf die untere Walze und starten Sie die Maschine (Vorwärts-Taste)
Für Kaltlaminierungen wird ein höherer Druck benötigt, um Blasen zu vermeiden. Führen Sie einige
Folien durch die Maschine bis die Spannung konstant ist. Im Falle der Verwendung eines
Papierträgers verwenden Sie den Aufwickler auf der 110 für die Aufnahme des Papiers, wenn die
Falten nicht schnell verschwinden, haben Sie die Spur der Folie schlecht ausgerichtet oder die
Bremsspannung ist nicht ausreichend. Sobald die Folie gut und knitterfrei läuft, richten Sie sie aus
und geben den Beschichtungsträger hinzu, zur Verkapselung lassen Sie etwa 2 cm zwischen den
aufeinander folgenden Bögen. Sobald Sie fertig sind heben Sie die Rollen an. Lagern Sie das Gerät
nie unter Walzendruck, um Abdrücke auf den Walzen zu vermeiden!
BOGEN KASCHIERSYSTEME