Herunterladen Diese Seite drucken

nedis HTCO50WTW Kurzanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen
oder verkauft wird.
• Um ein Überhitzen zu vermeiden, decken Sie das Produkt nicht
ab. Halten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter von
Textilien, Vorhängen, Zeltplanen und anderen entzündlichen
Objekten ein, um die Brandgefahr zu verringern.
• Die Oberflächen des Produkts werden während der Verwendung
heiss. Berühren Sie nur das Display und die Griffe des Produkts,
um Verbrennungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Produkt nur wie in diesem Dokument
beschrieben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Produkt spielen.
• Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung und Wartung aus und
trennen Sie die Verbindung zur Stromversorgung. Lassen Sie das
Produkt vollständig abkühlen.
• Dieses Produkt darf nur von einem ausgebildeten Techniker
gewartet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu
reduzieren.
• Öffnen Sie das Produkt nicht. Es befinden sich keine vom
Benutzer zu wartenden Teile im Inneren.
Installieren des Standfußes (Abbildung B)
1. Stellen Sie das Produkt auf den Kopf.
2. Setzen Sie den Standfuß A
u
3. Richten Sie die Löcher am Standfuß an den Löchern auf der
Unterseite des Produkts aus.
4. Montieren Sie den Standfuß mithilfe eines Schraubendrehers mit
den Schrauben A
y
an dem Produkt.
5. Stellen Sie das Produkt aufrecht hin.
Einlegen oder Wechseln der Batterie (Abbildung
C)
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Einlegen der Batterie
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Installation der Nedis SmartLife App
1. Laden Sie die Nedis SmartLife-App für Android oder iOS aus dem
Google Play Store oder dem Apple App Store auf Ihr Smartphone.
2. Öffnen Sie die Nedis SmartLife-App auf Ihrem Smartphone.
3. Erstellen Sie ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und tippen Sie
auf Continue.
Sie erhalten einen Bestätigungscode an Ihre E-Mail-Adresse
4
gesandt.
4. Geben Sie den erhaltenen Bestätigungscode ein.
5. Erstellen Sie ein Passwort und tippen Sie auf Done (Fertigstellung).
6. Tippen Sie auf Add Home, um ein SmartLife-Zuhause zu erstellen.
7. Legen Sie Ihren Standort fest, wählen Sie die Räume aus mit
denen Sie eine Verbindung herstellen möchten, und tippen Sie
auf Done.
Hinzufügen eines Produkts zur Nedis
SmartLife-App
1. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter A
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Ein/Standby-Taste A
und Einschalten zu wechseln.
3. Halten Sie die WLAN-Taste A
Die WLAN-Anzeige-LED A
4
4
ertönt, um anzuzeigen, dass der Kopplungsmodus aktiv ist.
4. Tippen Sie auf + in der Nedis SmartLife-App.
5. Wählen Sie den Gerätetyp, den Sie hinzufügen möchten, aus der
Liste aus.
6. Befolgen Sie die Anweisungen in der Nedis SmartLife-App.
auf das Produkt.
r
, um das Produkt
, um zwischen Standby
7
5
3 Sekunden gedrückt.
blinkt schnell und ein Piepton
7. Nach dem Bestätigen können Sie das Produkt über Ihr
Smartphone steuern.
Um Ihr SmartLife-Konto mit Amazon Alexa und/oder Google Home
zu verbinden, richten Sie es einfach über die „SmartLife"-Aktion oder
den „SmartLife"-Skill ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in
der jeweiligen Anleitung von Amazon oder Google.
Die WLAN-Anzeige-LED A
4
verbunden ist.
Einschalten des Produkts
-
Verwenden Sie das Produkt nicht ohne aufgesetzte Füße.
Siehe „Installation der Füße" für Anweisungen zum Anbringen
4
der Standfüße.
1. Stecken Sie das Stromkabel A
2. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter A
einzuschalten.
Das Produkt befindet sich jetzt im Standby-Modus.
Sie hören ein Klicken, wenn Sie das Produkt einschalten.
4
3. Drücken Sie die Ein/Standby-Taste A
und Einschalten zu wechseln.
Wenn das Produkt (nach einem längeren Zeitraum) eingeschaltet
4
wird, kann das Produkt einen gewissen Geruch und Dämpfe
abgeben.
Display (Abbildung D)
Das Display A
2
zeigt folgendes an:
1
Leistungsstufe
Lüftermodus
2
Frostwächtermodus
3
4
Aktuelle Raumtemperatur
Umschalten zwischen Leistungsstufen
1. Drücken Sie die Modus-Taste A
Leistungsstufen umzuschalten.
2. Wählen Sie zwischen:
• 750 W
• 1250 W
• 2000 W
• Frostwächtermodus
Die Leistungsstufe D
1
4
Frostwächtermodus
• Wenn das Produkt auf Frostwächtermodus eingestellt ist, schaltet
es sich ein, wenn die Raumtemperatur unter 5°C fällt, um Frost zu
vermeiden.
• Wenn die Raumtemperatur 9°C erreicht, schaltet das Produkt
wieder in den Standby-Modus.
Wenn der Frostwächtermodus aktiviert ist, ist das
4
Frostwächtermodussymbol D
Einstellen des Timers
1. Drücken Sie die Timer-Taste A
einzustellen.
2. Drücken Sie die Timer-Taste A
erhöhen.
Die maximale Countdown-Zeit beträgt 24 Stunden.
4
3. Schalten Sie den Timer aus, indem Sie die Timer-Taste A
weiteres Mal drücken, wenn die Zeit das Maximum erreicht hat.
Der Timer wird abgebrochen, wenn das Produkt ausgeschaltet
4
wird.
Die Zeit beginnt 5 Sekunden nach dem Einstellen des Timers
4
herunter zu zählen.
Das Produkt schaltet wieder in den Standby-Modus, wenn die
4
ausgewählte Zeit abgelaufen ist.
9
4
leuchtet auf, wenn das Produkt
t
in eine Steckdose.
r
, um das Produkt
7
, um zwischen Standby
5
Temperatureinheit
Countdown-Timer
6
Soll-Raumtemperatur
7
3
, um zwischen den
zeigt die aktuelle Heizstufe an.
3
auf dem Display A
2
e
, um einen Countdown-Timer
, um den Timer um 1 Stunde zu
e
sichtbar.
ein
e

Werbung

loading