Herunterladen Diese Seite drucken

Rockford Fosgate Punch HE RFP3406 Einbau Und Betrieb Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
All manuals and user guides at all-guides.com
E
G
MPFOHLENE
EHÄUSE
Diese Anleitung beschreibt zwei spezifische Typen von Gehäusen, die grundsätzlich verschiedene
Performancemerkmale bieten. Dieser Abschnitt soll Ihnen dabei helfen zu entscheiden, welcher der
beste Typ für Ihre Anwendung ist.
GESCHLOSSENE GEHÄUSE
Geschlossene Gehäuse lassen sich am leichtesten bauen. Der wichtigste Aspekt beim Bau eines
geschlossenen Gehäuses ist zu gewährleisten, dass es luftdicht ist. Die Verwendung von Klebstoff
und anderen Dichtungsmitteln an allen Fugen gewährleistet eine solide Konstruktion und verhindert
Luftverlust. Das Gehäusevolumen wirkt sich unmittelbar auf die Performance des Lautsprechers aus.
Größere Gehäuse bieten eine flachere Reaktion und tiefere Bässe, wohingegen kleinere Gehäuse
eine Abweichung in der Reaktionskurve bieten und im Allgemeinen durch höhere Leistung zu
einem höheren Schalldruckpegel führen.
Vorteile von geschlossenen Gehäusen:
• Kleine Gehäuse
• Lineare (flache) Reaktion
• Keine Öffnungsgeräusche
• Hohe Nennbelastbarkeit in allen Frequenzbereichen
• Ausgezeichnete Klangqualität
BELÜFTETE GEHÄUSE
Belüftete Gehäuse unterscheiden sich von geschlossenen Gehäusen nur in sofern, als dass ein
Luftschlitz bzw. eine Öffnung hinzugefügt wird, um das Gehäuse zu „stimmen". Die empfohlenen
Gehäuse sind für hervorragende Gesamtperformance konstruiert. Größere Gehäuse lassen sich in
der Regel leichter auf niedrigere Frequenzen abstimmen, wohingegen sich mittlere und kleine
Gehäuse leichter auf höhere Frequenzen abstimmen lassen. Das belüftete Design zeigt eine weniger
lineare Reaktion als das geschlossene Gehäuse, erbringt jedoch eine feststellbar höhere Leistung auf
der abgestimmten Frequenz.
Vorteile von belüfteten Gehäusen:
• Höhere Durchschnittsleistung als geschlossene Gehäuse
• Abstimmfrequenz kann leicht durch Änderung der Öffnungslänge angepasst werden
• Tiefes Bassverhalten bei geringerem Kraftbedarf
• Gut geeignet für hohe Leistung bei beschränkter Kraft
Siehe die Gehäuse auf Seite 4 und 5 des englischen Teils
V
ERKABELUNGSKONFIGURATIONEN
Es gibt drei Konfigurationen zum Anschließen von Lautsprechern an einen Verstärker, und zwar
Reihen-, Parallel- oder Reihen-Parallel-Verkabelungen. Eine Reihenkonfiguration besteht aus
wenigstens zwei Lautsprechern, die in einer Reihe verkabelt sind (von Ende zu Ende). Eine
Parallelkonfiguration verwendet mindestens zwei Lautsprecher, die über gemeinsame Anschlüsse
verkabelt werden. Die Reihen-Parallel-Konfiguration kombiniert beide Techniken. Wählen Sie die
Methode, die mit Ihrem Verstärker kompatibel ist.
4

Werbung

loading