Herunterladen Diese Seite drucken

Vita Spa 500 Serie Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

drücken Sie das Ventil hinein, drehen den Ring im
Uhrzeigersinn, bis er stoppt, dann entfernen Sie den
Schlauch und ersetzen die Kappe.
BITTE BEACHTEN: Versuchen Sie NICHT, den
Whirlpool mit der Pumpe zu entleeren.
BITTE BEACHTEN: Schließen und ersetzen Sie die
Kappen an allen Ablässen wieder auf, ehe Sie den
Whirlpool wieder auffüllen.
BITTE BEACHTEN: Beim Wiederauffüllen des
Whirlpools müssen Sie das System eventuell
entlüften. Lesen Sie hierzu die Anleitungen unter
„Ansaugen Ihres Whirlpools".
F I LT E R WA R T U N G
BITTE BEACHTEN: Es ist für das Reinigen des Filters
nicht notwendig, das Wasser aus dem Whirlpool
abzulassen.
Die entfernbare Filterpatrone befindet sich im
Filterbehälter hinter dem Skimmer.
Der Filter sollte bei normaler Nutzung monatlich
inspiziert/gereinigt werden und bei starker Nutzung
häufiger.
Ihr Filtersystem kann außerdem einen ersten Filter
umfassen, bei dem es sich um einen Zusatzfilter
handelt, der sich auf dem Skimmerkorb befindet
und hineingedrückt wird. Dieser Filter unterstützt
das Sammeln mikroskopisch kleiner organischer
Substanzen, Ablagerungen, Haare, Seifenreste
und Körperöle. Zum Reinigen entfernen Sie diesen
Filter, waschen oder lassen ihn laut Anweisung im
Patronenreiniger einweichen und setzen Sie ihn
dann wieder ein. Wenn der erste Filter nach der
Reinigung nicht mehr weiß ist, ersetzen Sie ihn
durch einen neuen Filter. Einen solchen können
Sie beim Händler erwerben.
Halten Sie die Filterpatrone sauber! Reinigen
Sie die Filterpatrone mindestens alle 90 Tage. Ein
verstopfter Filter verringert die Leistung und setzt
die Wasserqualität herab.
Reinigen der Filterpatrone:
Bedienerhandbuch
1. Schalten Sie die Pumpe aus.
2. Entfernen Sie den Skimmerdeckel auf dem
Filterbereich des Whirlpools.
3. Entfernen Sie den Siebkorb.
4. Nehmen Sie die Filterpatrone aus dem
Filterbehälter, indem Sie sie die Oberseite greifen
und die Patrone nach oben ziehen. Einige Filter
sind aufgeschraubt.
5. Legen Sie den Filter in einem handelsüblichen
Filterreiniger/Entfetter. Diesen erhalten Sie bei
Ihrem Händler vor Ort. Beachten Sie dabei die
Anweisungen des Herstellers. Spülen Sie die
Filterpatrone ab oder ersetzen Sie sie bei Bedarf
durch eine neue Patrone.
6. Setzen Sie die Filterpatrone wieder in den
Filterbehälter. Wenn der Whirlpool entleert ist,
kann es sein, dass die Wehrtür den Filterbehälter
blockiert. Sie müssen sie festhalten, um Platz für
das Einlegen der Patrone zu haben. Wenn der
wenn der Whirlpool voll ist, schwebt die Wehrtür,
so dass Sie zum Einsetzen der Filterpatrone
problemlosen Zugriff haben.
7. Setzen Sie den Siebkorb und den Skimmerdeckel
wieder ein.
8. Schalten Sie die Pumpe EIN.
Es wird empfohlen, die Filterpatrone jährlich
auszutauschen (bei Schwimmspas halbjährlich),
damit eine optimale Leistung erhalten bleibt. Die
Filterreinigung hängt von der Nutzung ab.
W I N T E R F E S T M AC H E N
In kalten Klimazonen, in denen Minustemperaturen
auftreten, ist eine besondere Behandlung
erforderlich, um mögliche Frostschäden am
Whirlpool und an den Geräten zu vermeiden. Wenn
Sie planen, Ihren Whirlpool während der kalten
Monate zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass
Pumpe und Heizung in einem guten Betriebszustand
sind. Die Whirlpoolschale wurde isoliert, um einen
effizienten Betrieb in kalten Klimazonen zu bieten.
BITTE BEACHTEN: Wenn Sie sich dafür entscheiden,
Ihren Whirlpool nicht zu entleeren, und die
Temperaturen fallen für einen längeren Zeitraum
unter den Gefrierpunkt, ist es am besten, die
Heizung des Whirlpools auf der höchsten
49

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vita Spa 500 Serie