Herunterladen Diese Seite drucken

Vita Spa 300 Serie Bedienerhandbuch Seite 31

Werbung

Heizung zirkulieren lassen. Die Pumpe, die diese
Funktion durchführt, ist die „Wärmepumpe". Die
Wärmepumpe kann entweder eine zweistufige
Pumpe 1 oder eine Umwälzpumpe sein.
Wenn die Wärmepumpe eine zweistufige
Pumpe 1 ist, wird im Bereit-Modus (READY) jede
halbe Stunde das Wasser mit „Pumpe 1 niedrig"
zirkuliert, um eine konstante Wassertemperatur
aufrechtzuerhalten. Bei Bedarf wird das Wasser
erwärmt und die Temperaturanzeige aktualisiert.
Dies wird als „Abfrage" bezeichnet.
Der PAUSE-Modus erlaubt das Erwärmen des Wassers
nur während der programmierten Filterzyklen. Da die
Abfrage nicht stattfindet, kann die Temperaturanzeige
eventuell keine aktuelle Temperatur anzeigen, sondern
erst, nachdem die Wärmepumpe für ein oder zwei
Minuten in Betrieb war.
Modus „Circulation" [Zirkulation]
Wenn der Whirlpool für eine 24-Stunden-
Zirkulation konfiguriert ist, ist die Wärmepumpe
ununterbrochen in Betrieb. Da die Wärmepumpe
immer in Betrieb ist, behält der Whirlpool die
eingestellte Temperatur bei und erwärmt das Wasser
im Bereit-Modus bei Bedarf ohne Abfrage.
Im Pause-Modus erwärmt der Whirlpool das Wasser
nur während der programmierten Filterzeiten auf
die eingestellte Temperatur, auch wenn das Wasser
durchgängig im Zirkulationsmodus umgewälzt wird.
Modus „Ready in Rest" [Betriebsbereit in Pause]
„READY/REST" [BEREIT/PAUSE] erscheint auf dem
Display, wenn sich der Whirlpool im Pause-Modus
befindet und „Jets 1" [Düse 1] betätigt wird. Es wird
angenommen, dass der Whirlpool genutzt wird,
und er heizt auf die eingestellte Temperatur auf.
Während die „Pumpe 1 hoch" aus- und eingeschaltet
werden kann, bleibt die „Pumpe 1 niedrig" bis zum
Erreichen der eingestellten Temperatur bzw. eine
Stunde in Betrieb. Nach einer Stunde kehrt das
System in den Pause-Modus zurück. Dieser Modus
kann außerdem über das Aufrufen des Modus-
Menüs geändert werden.
W E C H S E L N V O M M O D U S
„B E R E I T " I N D E N M O D U S
„PAU S E "
Betätigen Sie auf dem Bildschirm eine
Temperaturschaltfläche, bis die Temperatur
blinkt. Während die Anzeige blinkt, betätigen
Bedienerhandbuch
Sie wiederholt „Light" [Beleuchtung], bis „MODE"
[MODUS] auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Wechseln Sie anhand einer Temperaturschaltfläche
in den nächsten Modus. Drücken Sie zur Auswahl
auf „Light" [Beleuchtung].
A N Z E I G E N U N D E I N S T E L L E N
D E R TAG E S Z E I T
Das Einstellen der Tageszeit kann für die
Bestimmung der Filterzeiten und andere
Hintergrundfunktionen wichtig sein. Aktivieren Sie
aus dem Hauptmenü das Blinken der Temperatur.
Während die Temperaturanzeige blinkt, betätigen
Sie wiederholt „Light" [Beleuchtung], bis „TIME"
[UMDREHEN] auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Fahren Sie mit dem Einstellen der aktuellen Zeit
mithilfe der Temperatur-Schaltflächen „Nach oben"
und „Nach unten" fort. Wenn Sie sich im Menü „TIME"
[ZEIT] befinden, wird die „SET TIME" [EINGESTELLTE
ZEIT] auf dem Display aufblinken, wenn die
Tageszeit im Speicher nicht eingestellt ist. Die
24-Stunden-Anzeige kann unter dem Menüpunkt
„PREF" [Präferenzen] eingestellt werden.
Bitte beachten: Wenn die Stromzufuhr zum
System unterbrochen wird, wird die Tageszeit
nicht gespeichert. Das System bleibt weiterhin in
Betrieb, und alle anderen Benutzereinstellungen
werden gespeichert. Wenn die Filterzyklen zu einer
bestimmten Tageszeit in Betrieb sein müssen,
kehren die Filterzeiten durch ein Zurücksetzen
der Uhr zu den eigentlichen programmierten
Zeiträumen zurück. Wenn das System in Betrieb
genommen wird, ist es auf 12:00 Uhr mittags
voreingestellt. Daher ist eine andere Möglichkeit,
die Filterzeiten zurück auf normal zu setzen, den
Whirlpool an einem beliebigen Tag 12 Uhr mittags
in Betrieb zu nehmen. „SET TIME" [EINGESTELLTE
ZEIT] blinkt weiterhin im Menü „TIME" [ZEIT],
bis die Uhrzeit tatsächlich eingestellt ist. Da der
Whirlpool mittags eingeschaltet wurde, werden die
Filterzyklen laut Programmierung ablaufen.
U M D R E H E N ( U M K E H R E N
D E R A N Z E I G E )
Aktivieren Sie über den Hauptbildschirm
das Blinken der Temperatur. Während die
Temperaturanzeige blinkt, betätigen Sie wiederholt
„Light" [Beleuchtung], bis „FLIP" [UMDREHEN]
30

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vita Spa 300 Serie