Herunterladen Diese Seite drucken

Vita Spa 300 Serie Bedienerhandbuch Seite 26

Werbung

Bitte beachten: Dieser Hinweis bezieht sich auf
Systeme, die nach dem Abschalten die Tageszeit
nicht mehr speichern. Wenn die Stromzufuhr
zu solch einem System unterbrochen wird, wird
die Tageszeit nicht gespeichert. Das System
bleibt weiterhin in Betrieb, und alle anderen
Benutzereinstellungen werden gespeichert. Wenn
die Filterzyklen zu einer bestimmten Tageszeit in
Betrieb sein müssen, kehren die Filterzeiten durch
ein Zurücksetzen der Uhr zu den eigentlichen
programmierten Zeiträumen zurück. Wenn ein
solches System in Betrieb genommen wird, ist
es auf 12:00 Uhr mittags voreingestellt. Daher ist
eine andere Möglichkeit, die Filterzeiten zurück
auf normal zu setzen, den Whirlpool an einem
beliebigen Tag 12 Uhr mittags in Betrieb zu
nehmen. „SET TIME" [EINGESTELLTE ZEIT] blinkt
weiterhin im Menü „TIME" [ZEIT], bis die Uhrzeit
tatsächlich eingestellt ist. Da der Whirlpool mittags
eingeschaltet wurde, werden die Filterzyklen laut
Programmierung ablaufen.
U M D R E H E N ( U M K E H R E N
D E R A N Z E I G E )
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm wiederholt
„Menu/Select" [Menü/Auswahl], bis auf dem LCD-
Display FLIP [Umdrehen] angezeigt wird. Betätigen
Sie die Schaltfläche „Temperature" [Temperatur],
sodass FLIP [Umdrehen] auf dem LCD-Display
erscheint. Betätigen Sie die Schaltfläche „Menu"
[Menü], um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Das Display wird dann umgekehrt angezeigt.
B E S C H R Ä N K T E R Z U G A N G
Die Steuerung kann eingeschränkt werden, um eine
unerwünschte Nutzung oder Temperaturanpassung
zu verhindern. Durch das Verriegeln der „Panel"
[Bedientafel] wird die Nutzung der Steuerung
verhindert, aber alle automatischen Funktionen
sind noch immer aktiviert. Eine Verriegelung der
„Temperature" [Temperatur] ermöglicht die Nutzung
der Düsen und anderer Funktionen, aber die
eingestellte Temperatur und andere programmierte
Einstellungen können nicht angepasst werden.
„Temperature Lock" [Verriegelte Temperatur] erlaubt
Bedienerhandbuch
den Zugriff auf eine beschränkte Auswahl der
Menüpunkte. Diese umfassen „Set Temperature"
[Temperatur einstellen], FLIP [Umdrehen], LOCK
[Verriegeln], UTIL [Dienstprogramme], INFO und
FAULT LOG [Fehlerspeicher].
TEMPERATUR VERRIEGELN Drücken Sie wiederholt
auf „Menu/Select" [Menü/Auswahl], bis auf dem
LCD-Display LOCK [Umdrehen] angezeigt wird.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Temperature"
[Temperatur], bis TEMP auf dem LCD-Display
erscheint. Drücken Sie dann „Temp" so lange, bis
ON [Ein] angezeigt wird. Drücken Sie auf „Menu/
Select" [Menü/Auswahl], um den gewünschten
Wert einzustellen.
BEDIENFELD VERRIEGELN Drücken Sie wiederholt
auf „Menu/Select" [Menü/Auswahl], bis auf dem
LCD-Display LOCK [Verriegeln] angezeigt wird.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Temperature"
[Temperatur]. Drücken Sie dann „Menu/Select"
[Menü/Auswählen] so lange, bis PANL [Bedienfeld]
angezeigt wird. Drücken Sie die Schaltfläche „Temp"
so lange, bis ON [Ein] angezeigt wird. Drücken
Sie auf „Menu/Select" [Menü/Auswahl], um den
gewünschten Wert einzustellen.
E N T R I E G E L N
Diese Entriegelungssequenz kann von jedem
Bildschirm aus verwendet werden, der auf einem
eingeschränkten Bedienfeld angezeigt wird.
Während Sie die Schaltfläche „Temperature"
[Temperatur] (oder die Aufwärtstaste, sofern
vorhanden) gedrückt halten, betätigen Sie langsam
die Schaltfläche „Menu/Select" [Menü/Auswahl]
zweimal. „UNLK" [ENTRIEGELN] wird auf dem
Display angezeigt. Anschließend kehrt das Display
zum Hauptbildschirm zurück.
BITTE BEACHTEN: Verfügt das Bedienfeld sowohl
über eine Auf- und eine Abwärtstaste, funktioniert
in der Entriegelungssequenz NUR die Aufwärtstaste.
Die Temperatur lässt sich nicht entriegeln, wenn die
Entriegelungssequenz durchgeführt wird, während
auf dem Bedienfeld LOCK [Verriegeln] angezeigt wird.
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vita Spa 300 Serie