Seite 1
Monitor 7000 Series 27E2F7901 Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen Register your product and get support at www.philips.com/welcome...
Informationen und Hinweise zum Berührung kommen. Öl kann die Betrieb ihres Monitors. Kunststoffabdeckung des Displays beschädigen und die Garantie Die Garantie der Firma Philips ungültig werden lassen. findet dann Anwendung, wenn der Artikel ordnungsgemäß für • Entfernen Sie alle Gegenstände, dessen beabsichtigten Gebrauch die ggf.
Seite 4
Fehlfunktionen und Brand oder • Konzentrieren Sie sich nach Stromschlag führen. langer Fokussierung des Bildschirms auf Gegenstände in • Demontieren Sie das Netzteil nicht. unterschiedlichen Entfernungen. Demontage des Netzteils birgt • Blinzeln Sie bewusst während der Brand- oder Stromschlaggefahr. Arbeit. • Schützen Sie das Kabel.
Seite 5
ist kann er mit einem trockenen Bild bei der Anzeige statischer Tuch abgewischt werden. Benutzen Inhalte von Zeit zu Zeit gewechselt Sie zur Reinigung Ihres Monitors wird – zum Beispiel durch einen jedoch niemals organische passenden Bildschirmschoner. Die Lösemittel, wie z. B. Alkohol über längere Zeit ununterbrochene oder Reinigungsflüssigkeiten auf Anzeige von unbewegten, statischen...
• Lassen Sie Ihren Monitor 1.2 Hinweise zur Notation niemals in einem der direkten In den folgenden Unterabschnitten wird Sonneneinstrahlung ausgesetzten die Notation erläutert, die in diesem Auto/Kofferraum zurück. Dokument verwendet wurde. Hinweis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Sollte der Monitor nicht normal Warnungen funktionieren oder sollten Sie nicht genau wissen, was Sie zu...
Optimierung der Umweltverträglichkeit Elektrische und elektronische Altgeräte ihrer Produkte, Dienste und Aktivitäten. Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an...
Monitor 7000 Series (3) Bringen Sie den Ständer vorsichtig an der VESA-Halterung 27E2F7901 an, bis der Ständer an der Quick start Register your product and get support at www.philips.com/welcome Verriegelung einrastet. Screw VESA Bracket M4 x 4 AC/DC Adapter *HDMI 3.
Seite 9
Mit Ihrem PC verbinden AC/DC-Netzeingang HDMI-Eingang DisplayPort-Eingang DisplayPort-Ausgang USBC1 (PD 96W) 8 10 USBC2-Upstream (DATEN) Fast Charger USBC3-Downstream (15W) USB-Downstream/USB- DP IN DP OUT USBC1 USBC2 USBC3 USB-A (DATA) (PD15W) Ladeanschluss USB-Downstream USB C-C USB-Downstream USB-Downstream Audio-Ausgang PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel richtig USB Type-C an der Rückseite des Monitors an.
Seite 10
Fall bitte anhand der nachstehenden Das Display muss zur Nutzung dieser Schritte, die Auswirkungen von Funktion ständig eingeschaltet bleiben. Störungen zu reduzieren. Einige ausgewählte Philips-Displays • Versuchen Sie, USB 2,0-Empfänger versorgen Ihr Gerät möglicherweise vom USB 3,2-Anschlussport nicht mit Strom bzw. laden es nicht fernzuhalten.
Description of the On Screen Display What is On-Screen Display (OSD)? Beschreibung der Bedientasten On-Screen Display (OSD) is a feature in all Philips LCD monitors. It allows an end user to adjust screen performance or select functions of the monitors directly through an on-screen instruction window.
Seite 12
0~100 Audio SmartControl-Software und lässt On/O Mute Audio Source HDMI, DisplayPort, USB C sich ganz einfach über die Philips- Color Color Temperature Native, 5000K, 6500K, 7500K, Website herunterladen. Wozu dient 8200K, 9300K, 11500K Color Space Display-P3, DCI-P3, DCI-P3 (D50), sRGB, Adobe RGB, Adobe RGB (D50), Rec.
Seite 13
Physische Funktionen Warnung • Zur Vermweidung möglicher Neigung Bildschirmschäden, bspw. dass 20° sich der Bildschirm ablöst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad -5° nach unten geneigt werden. • Drücken Sie bei Anpassung des Monitorwinkels nicht gegen den Bildschirm.
Set bestehend aus Monitor, Tastatur und Maus steuern. Eine praktische Taste ermöglicht Ihnen schnellen Wechseln zwischen Quellen. So aktivieren Sie den MultiClient Integrated KVM Mit dem integrierten MultiClient Integrated KVM kann der Philips-Monitor über die Bildschirmmenüeinstellungen schnell zwischen Ihren Peripheriegeräten umgeschaltet werden.
Seite 15
Verwenden Sie DP und HDMI als Eingang, verwenden Sie dann USB C als USB-Upstream. Bitte befolgen Sie zur Einstellung diese Schritte. 1. Verbinden Sie das USB-Upstream-Kabel von Ihren beiden Geräten gleichzeitig mit dem „USB C“- und „USB up“ (USB-Upstream)-Port dieses Monitors. Die Dual-PC-Konfiguration sollte wie folgt aussehen: PC1: USB up als Upstream und HDMI- oder DP-Kabel für Video- und Audioübertragung.
Wieso brauche ich das? 4. Nach oben oder nach unten Mit dem besonders hochauflösenden drücken, um [PIP], [PBP] zu wählen, MultiView-Bildschirm von Philips dann nach rechts drücken. können Sie eine Welt der Konnektivität 5. Nun können Sie sich zur Einstellung auf komfortable Weise im Büro...
Seite 17
• PIP Size (BiB-Größe): Wenn BiB Wenn die Subquelle nicht aktiviert ist, können Sie zwischen erkannt wird: drei Subfenstergrößen wählen: (main) [Small (Klein)], [Middle (Mittel)], [Large (Groß)]. Small [PBP]: Bild-und-Bild Middle Large (main) Öffnet ein Subfenster (nebeneinander) mit einer (main) anderen Signalquelle.
Seite 18
• Off (Aus): Beendet die MultiView- Funktion. (main) Hinweis Beim Einsatz der Wechselfunktion werden Video- und Audioquelle gleichzeitig getauscht.
2.5 Basisbaugruppe zur VESA- Montage entfernen 100mm Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, 100mm bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. 1. Ziehen Sie die Monitorbasis auf ihre Hinweis maximale Höhe aus. Bitte kaufen Sie die geeignete Wandhalterung;...
Ob Sie mit Texten nach 5 Sekunden von selbst, wenn arbeiten, Bilder betrachten oder ein Sie es nicht zuvor durch Bestätigung Video anschauen – Philips SmartImage Ihrer Auswahl mit der „OK“-Taste sorgt stets für ein optimales Bild. ausblenden.
Seite 21
Bildern in lebendigen Farben – Bildschirm. Gemessene typische ohne störende Artefakte und blasse Uniformität beträgt etwa 75 bis 80 Farbwiedergabe. %. Durch Aktivierung von Philips’ SmartUniformity-Funktion wird • Movie (Film): Stärkere Leuchtkraft, die Anzeigeuniformität auf über satte Farben, dynamische Kontraste 95 % angehoben.
3.2 SmartContrast Wenn das Display ein HDR-Signal vom angeschlossenen Gerät empfängt, Was ist das? wählen Sie den für Sie am besten geeigneten Bildmodus aus. Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Sie können aus Fünf Modi auswählen: Kontrastverhältnis des Bildschirms HDR HLG, HDR Vivid(HDR lebendig), optimal daran anpasst, die Intensität HDR Movie, DisplayHDR 400, Personal...
3.3 Farbraum und Farbwert anpassen Sie können jeden Farbwert manuell anpassen oder den geeigneten Farbraum-Modus wählen, damit die Inhalte richtig angezeigt werden. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl: • Display-P3: Bildschirmgeräte, besonders geeignet für Apple- Produkte. • DCI-P3: Digitale Kinoprojektoren, einige Filme und Spiele.
3.5 Daisy Chain-Funktion DisplayPort-Multi-Stream-Funktion ermöglicht mehrere Monitorverbindungen. Dieses Philips-Display ist mit einer DisplayPort-Schnittstelle und DisplayPort- über-USBC-Konnektivität ausgestattet, was Daisy-Chaining mit mehreren Displays ermöglicht. Nun können Sie mehrere Monitore über ein einziges Kabel von einem Display zum nächsten per Daisy-Chain verbinden und nutzen.
Seite 26
Hinweis Zur Prüfung der Verbindungsrate: Taste drücken, Einrichtung > Informationen wählen. Der Bildschirm zeigt HBR3, andernfalls ist die Verbindungsrate HBR2. Einen der DP-Ausgang-Multi-Stream-Modi wählen: Drücken Sie die Taste, wählen Sie Einrichtung > DP-Ausgang-Multi-Stream > Erweitern. ...
3.6 HDR HDR-Einstellungen unter Windows 11/10 Schritte 1. Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, Anzeigeeinstellungen aufrufen 2. Anzeigen wählen 3. Wählen Sie ein HDR-fähiges Display unter Ihre Displays neu anordnen. 4. Wählen Sie die Windows-HD- Farbeinstellungen. 5. Helligkeit für SDR-Inhalt anpassen Hinweis: Edition Windows 11/10 ist erforderlich, immer auf die neueste Version...
Power Delivery über USBC-Anschluss Was ist das? 1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Smart Power ist eine exklusive USBC-Anschluss. Philips-Technologie zur flexiblen 2. Schalten Sie [Smart Power] ein. Leistungsbereitstellung für unterschiedliche Geräte. Dies ist 3. Ist [Smart Power] eingeschaltet nützlich bei der Wiederaufladung von...
Computer-Vision- • Blinzeln Sie während der Arbeit Syndroms (CVS) bewusst häufiger. • Strecken Sie sanft Ihren Nacken Philips-Monitor ist darauf ausgel- und neigen Sie Ihren Kopf zur egt, Augenermüdung durch längere Schmerzlinderung nach vorne, Computernutzung zu vermeiden. nach hinten und zur Seite.
6. Technische Daten Bild/Display Bildschirmpaneltyp IPS-Technologie Hintergrundbeleuchtung W-LED Panelgröße 27 Zoll Breitbild (68,5 cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,1554 (H) mm x 0,1554 (V) mm Kontrastverhältnis 2000:1 (typisch) Optimale Auflösung 3840 x 2160 @ 60 Hz Maximale Auflösung 3840 x 2160 @ 60 Hz Betrachtungswinkel 178°...
Seite 31
USBC1: USB-PD-Version 3.0, typical 96W (5V/3A, 7V/3A, 9V/3A, 10V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/4,8A) Power Delivery USBC3: Stromversorgung bis 15 W (5V/3A) USB-A: 1 x schnell ladender BC 1.2, bis zu 7,5 W (5 V/1,5 A) Super Speed USB C/USB-A: USB 3.2 Gen2, 10 Gbps Zusätzliche Merkmale MultiView PIP/PBP mode, 2×devices...
Seite 32
3. SmartUniformity- und Delta-E-Informationsblätter sind im Lieferumfang enthalten. 4. Zur Aktualisierung der Monitor-Firmware auf die neueste Version laden Sie bitte die SmartControl-Software von der Philips-Website herunter. Sie müssen bei der Aktualisierung der Firmware in SmartControl over-the-air (OTA) mit einem Netzwerk verbunden sein.
6.1 Auflösung und Vorgabemodi Hinweis 1. Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm bei seiner nativen Horizontal- Auflösung Vertikal- Auflösung von 3840 x 2160 bei frequenz frequenz 60 Hz am besten funktioniert. Zur (kHz) (Hz) Erzielung optimaler Anzeigequalität 31,47 720 x 400 70,09 befolgen Sie bitte diese Auflösungempfehlung.
7. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
Arten von Subpixeldefekten kann eine Gewährleistung für vollkommen innerhalb dieser Kategorien. fehlerfreie Bildschirme abgeben, jedoch wird von Philips garantiert, dass alle Ständig leuchtendes Pixel Bildschirme mit einer inakzeptablen Anzahl an Defekten entweder repariert Ständig leuchtende Pixel erscheinen als oder gemäß...
Seite 36
Pixeldefekten haben, muss ein TFT- Ständig schwarzes Pixel Bildschirm in einem Flachbildschirm von Ständig schwarze Pixel erscheinen als Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, Pixel oder Subpixel, die immer dunkel die die in den nachstehenden Tabellen „ausgeschaltet“ sind. Das heißt, dass aufgeführten Toleranzen überschreiten.
Seite 37
Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >15 mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 3 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger 3 anliegende Dunkel-Subpixel Abstand zwischen zwei defekten Dunkelpunkten*...
Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet.
• Trennen Sie den Monitor aus Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise Sicherheitsgründen unverzüglich von beheben lassen, wenden Sie sich bitte an der Stromversorgung den Philips-Kundendienst. • Wenden Sie sich unverzüglich an den Philips-Kundendienst. Allgemeine Probleme Bildprobleme Kein Bild (Betriebs-LED leuchtet nicht) • Überzeugen Sie sich davon, dass das...
Ihr PC nun mit der Auflösung 3840 x 2160 bei 60 Hz arbeitet. • Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie den alten Monitor und schließen Sie Ihren neuen Philips- LCD-Monitor wieder an. • Schalten Sie den Monitor und anschließend den PC ein.
Seite 41
F 2: Welche F 6: Ist der LCD-Bildschirm Bildschirmaktualisierungsrate unempfindlich gegenüber wird bei LCD-Monitoren Kratzern? empfohlen? Antwort: Generell empfehlen wir, die Antwort: Bei LCD-Monitoren wird eine Bildfläche keinen starken Aktualisierungsrate von 60 Hz Stößen auszusetzen und nicht empfohlen. Bei Bildstörungen mit Gegenständen dagegen empfehlen sich Versuche mit zu tippen.
Seite 42
Zeit zu Zeit gewechselt wird an jeden PC, Mac oder an – zum Beispiel durch einen Workstations anschließen? passenden Bildschirmschoner. Antwort: Ja. Sämtliche Philips-LCD- Monitore sind mit Standard- Warnung PCs, Macs und Workstations Schwere Fälle von „Geisterbildern“, vollständig kompatibel. „Nachbildern“ oder „eingebrannten“...
Informationen finden? Sie möchten die Inhalte Ihres Antwort: Die Anleitung mit wichtigen MP3-Players unabhängig Informationen kann von der von der Videoeingangsquelle Support-Seite der Philips- wiedergeben), drücken Sie zum Webseite heruntergeladen Aufrufen des Bildschirmmenüs werden. -Taste. Wählen Sie Ihre bevorzugte [Audio Source (Audioquelle)]-Option aus dem [Audio]-Hauptmenü.
Seite 44
Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet.