Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneider&Zirr CFPlayer Bedienungsanleitung Seite 20

Mediaplayer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RemoteType
Durch diese Einstellung wird das angeschlossende Remote-System definiert, das an der RS232-Schnittstelle betrieben wird.
Eine Übersicht der hier anschließbaren Systeme ist aus der Zubehör-Liste ersichtlich.
Auswahl der Remote-Betriebsart:
Term
zur Fernsteuerung des CF Player®fullHD oder Aktualisierung des Newstickers.
Für den Betrieb des CF Player®4HD Plus mit dem GPS-Empfänger ist dieser Typ ebenfalls einzustellen.
Keyb
RC
z.B. für Vortrag von PowerPoint®-Präsentationen.
Bei Anschluß des IR-Bewegungsmelders ist dieser Typ ebenfalls einzustellen.
TC35i
Die Fernsteuerung des CF Player®4HD Plus oder Aktualisierung des Newstickers wird über SMS gesteuert. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Beschreibung „CFPlayer®4HDPlus_GSM" (erhältlich auf
Anfrage).
DKW1
Mit dem DKW1-Interface 4HD ist es möglich, die Präsentation von Digitaler-Kino-Werbung vollautomatisch zu
steuern. An der RS232-Schnittstelle gibt der CF Player®fullHD Kommandos an den angeschlossenen Beamer aus.
Der Beamer projeziert die Werbespots auf die Kinoleinwand. Diese Kommandos schalten beim Start der Werbung
die Lampe des Beamers ein. Nach Ablauf der Werbung wird die Lampe wieder ausgeschaltet und ein zusätzlicher
Relais-Kontakt startet im Anschluß daran den Filmprojektor.
Auf diese Weise wird die komplette Kinovorführung vollautomatisch durch den CF Player®fullHD gesteuert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Beschreibung
„CFPlayer4HD_DKW1" (erhältlich auf Anfrage).
LEDkey Clipsteuerung über RS232-LEDkey-I/O-Adapter mit LED-Anzeige.
An den Adapter können bis zu 8 Tasten zur direkten Clip-Anwahl angeschlossen werden. Zusätzlich können bis zu 8
Leuchtdioden (LED) angeschlossen werden. Die LED leuchtet für die Dauer der Wiedergabe des jeweiligen Clips.
Touch1 Kommunikation mit dem Touch-Controller1.
Steuerung des CF Player®fullHD durch einen Touch-Screen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Beschreibung
„CFPlayer4HD_Touch1" (erhältlich auf Anfrage).
Bei der Eingabe der Einträge bitte Groß-/Kleinschreibung beachten und alle Zeilen mit der ENTER-Taste abschließen!
Wenn die Datei CFP.rem vom CF Player®fullHD einmal eingelesen wurde, kann sie von der SD-Card wieder gelöscht werden, da die
Einstellungen im EEPROM des CF Player®fullHD abgespeichert wurden.
Baud
Diese Einstellung betrifft die Baudrate des seriellen Anschlusses. Sie sollten diese nur in Verbindung mit dem RemoteType
„Term" ändern, um sie an die PC-seitige Einstellung anzupassen. Die externen Geräte benötigen 9600 Baud, was dem
Zahlenwert Baud=2 entspricht.
Fading
Wenn ein Bildwechsel durch einen Tastendruck oder sonstigen Eingriff angeregt wird, kann das Bild als Reaktion langsam
verblassen (Fading), bis das nächste Bild dargestellt wird. Wenn die Anzeigedauer des Bildes ohne Eingriff abläuft, ist kein
solches Fading zu sehen. Sollten Sie diesen Effekt nicht wünschen, kann er deaktiviert werden.
Fading_deaktiviert=0 bedeutet, dass „gefadet" wird.
Fading_deaktiviert=1 bedeutet, dass nicht „gefadet" wird.
HardwareDemux
Sie können an dieser Stelle wählen, ob MPEG2 Program Streams Hardware- oder Softwareseitig dekodiert werden sollen. Bei
Software-Modus starten die Filme schneller, allerdings kann es bei hohen Datenraten zu ruckeln im Video kommen. Bei
Hardware-Modus dauert es länger bis ein Film gestartet wird, dafür ist die Dekodierung von hohen Datenraten besser. Es
kann unter Umständen vorkommen, dass bestimmte MPEG2-Dateien mit dem Hardware-Dekoder nicht abgespielt werden
können. Dann ist es nötig, wieder die Software-Dekodierung zu wählen.
USB_Type
Je nachdem, welche Art von USB-Zubehör Sie verwenden möchten, wird dieser Parameter angepasst.
NUR USB2
Wichtig,
Texteingabe durch Terminalprogramm 9600 Baud-8N1
Clipsteuerung über RS232-Tastatur oder RS232-Digital-I/O-Adapter usw.
Clipsteuerung über Kabelfernbedienung mit Vor- bzw. Zurückwippe
Kommunikation mit GSM-Modem.
Kommunikation mit dem DKW1-Interface 4HD.
an der Rückseite des CF Player®fullHD unterstützt die folgenden Geräte!
Copyright© SZe GmbH 1994-2012. Alle Rechte vorbehalten.
(werksseitige Voreinstellung)
Seite 20 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis