Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Reifen Und Bremsen; Auswechseln Des Antriebsrades; Lösen Sie Die Senkschraube (A) Mit Einem 5 Mm - Levo AG comfort II Bedienungs- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.
Kontrollieren Sie den Aufsteh-Mechanismus und dessen Funktion. Beheben Sie allfällige
Fehler.
14.
Setzen Sie sich zum Schluss in den Stuhl und fahren Sie ihn, indem Sie alle Funktionen und
Steuerungen kontrollieren. Notieren Sie allfällige Fehler und arrangieren Sie deren Reparatur.
8.

Reparaturen

8.1.

Reifen und Bremsen

• Die Reifen brauchen keine weitere Wartung ausser der Reinigung mit einem feuchten Lappen,
wenn verschmutzt. Wenn ein Reifen stark abgefahren ist, muss das ganze Rad ersetzt werden.
• Kontrollieren Sie die mechanische Funktion der Motorbremse, indem Sie den Motorent-
riegelungsknopf heraus ziehen und diesen so drehen, dass "OFF" oben steht. Sie sollten jetzt in
der Lage sein, den Rollstuhl zu schieben. Ziehen Sie den Motorentriegelungsknopf erneut
heraus und drehen ihn gleichzeitig so, dass "ON" (A) oben steht (siehe Kapitel 12 der
Bedienungsanleitung). die Räder sollten jetzt blockiert sein. Wenn eines der Antriebsräder sich
noch bewegt, ist die Magnetbremse defekt. Der Motor muss ersetzt werden.
• Kontrollieren Sie die elektrische Funktion der Motorbremse. Schalten Sie das Joystick-Power
Modul an, und fahren Sie den Rollstuhl vorwärts. Lassen Sie den Joystick los. Der Rollstuhl
sollte anhalten, und die Magnetbremsen an den beiden Motoren sollten mit einem hörbaren
Klick greifen. Wiederholen Sie diese Kontrolle, indem Sie rückwärts und nach links und rechts
fahren. Wenn die Motorbremsen nicht funktionieren, kontrollieren Sie auf der Batterie-
Ladeanzeige des Joystick-Power Moduls, ob ein Fehler angezeigt wird. Siehe Elektronisches
Fehler-Erkennungssystem in der Bedienungs-Anleitung.
• Versichern Sie sich, dass alle Stecker korrekt eingesteckt sind, dass die Magnetspulen Strom
haben und dass kein offener Stromkreislauf oder Kurzschluss besteht, indem Sie die beiden
dickeren Stifte des Motorsteckers testen. Wenn nötig, ersetzen Sie den Motor.
8.2.

Auswechseln des Antriebsrades

Während des Auswechselns eines Antriebsrades darf niemand im Rollstuhl sitzen. Der Rollstuhl
muss so unterstützt werden (B), dass er weder umkippen noch wegrollen kann.
A
1
• Entfernen Sie die Abdeckkappe in der Mitte des Rades.
• Lösen Sie die Senkschraube (A) mit einem 5 mm
Inbusschlüssel.
• Entfernen Sie die schwarze Distanzscheibe (F, Abbildung 2).
• Ziehen Sie nun das Rad weg.
• Montieren Sie das neue Rad in der umgekehrten Reihenfolge.
B
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis