Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen - Bartscher A100205 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A100205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Aufstellen und Anschließen
Aufstellen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Montieren Sie die höhenverstellbaren Stellfüße am Gerät und stellen Sie diese so ein,
dass das Gerät einen sicheren Stand hat.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, sicheren Fläche auf, die das Gewicht des
Gerätes aushält und hitzebeständig ist.
Stellen Sie das Gerät niemals auf Oberflächen oder in unmittelbarer Nähe von
Wänden, Trennwänden oder Küchenmöbeln und dergleichen auf, es sei denn,
diese sind aus nichtbrennbarem Material hergestellt oder mit nichtbrennbarem,
wärmeisolierendem Material verkleidet; außerdem sind die Brandschutzvorschriften
einzuhalten.
Gerät nicht in der Nähe von anderen Hitzequellen wie z. B. Grills, Friteusen etc.
und evtl. Fettspritzer erzeugenden Geräten aufstellen.
Um den sicheren Betrieb des Gerätes gewährleisten, halten Sie einen
Mindestabstand von 10 cm seitlich, 30 cm nach vorne und hinten, 30 cm oberhalb
des Gerätes (z. B. zum Regalboden) ein.
Der Aufstellort muss ausreichend belüftet sein.
Gerät nicht direkt im Abluftsog der Klimaanlage aufstellen.
Während des Betriebes keine Gegenstände auf den Toaster stellen, sonst besteht
Brandgefahr sowie Verbrennungsgefahr, außerdem kann das Gerät beschädigt
werden.
Für einen sicheren und vorschriftsmäßigen Betrieb muss sich das Gerät in einem
geschlossenen Raum befinden, in dem die Raumtemperatur bei 21 ° C -29 ° C liegt.
Vor der Aufstellung und Inbetriebnahme des Gerätes stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und auf Raumtemperatur heruntergekühlt ist. Bei Nichtbeachtung
besteht Verbrennungsgefahr.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild). Gerät nur bei Übereinstimmung
anschließen!
Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit
Schutzkontakt betrieben werden.
Die Netzanschlussleitung nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen, immer am
Gehäuse des Netzsteckers anfassen.
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis