DE
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Drehen Sie den Temperaturreglerknopf in die Richtung, wie
Sie es in der Abbildung sehen. Die rote Kontrolllampe
leuchtet auf, der Kompressor läuft, und bald fängt das Gerät
an zu kühlen.
Die
rote
Kontrolllampe
Gefriertemperatur, die für die Lagerung tiefgekühlter Ware
geeignet ist, erreicht ist.
Temperaturregelung
Das Kühlaggregat muß nicht ununterbrochen laufen. Wenn
die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat, schaltet
der Thermostat automatisch ab und später wieder ein, je
nach gewünschte Temperatur.
Diese ist durch Drehen des Knopfes einzustellen. Sie kön-
nen den Regler z.B. mit einer Münze drehen. Im
Uhrzeigersinn wird die Kühlung immer intensiver.
Im Gerät ist eine Temperatur von -18 °C bzw. eine
niedrigere Temperatur zu erreichen, wenn Sie den
Temperaturreglerknopf so einstellen wie es in der nachste-
henden Abbildung zu sehen ist.
Sie können den Temperaturregler ausschalten, indem Sie
ihn auf „0" stellen. Der Kompressor und somit auch die
Kühlung wird eingestellt.
Außer von der eingestellten Temperatur und der
Außentemperatur wird die Temperatur im Gefrierschrank
auch von der Menge der eingelagerten Lebensmittel sowie
der Häufigkeit des Türöffnens beeinflußt.
In
Höchsteinstellung
- z.B. bei hohen Außentemperaturen - kann das
Kühlaggregat ununterbrochen laufen. Dadurch wird das
Gerät nicht beschädigt.
Einfrieren
Das Einfrieren von Lebensmitteln nehmen Sie bitte nach
den entsprechenden Vorbereitungen immer im Gefrierfach
vor.
Drücken Sie bitte etwa 4 Stunden vor dem Einfrieren
kleinerer Mengen Frischware - 24 Stunden vor dem
Einfrieren größerer Mengen - den Gefrierschalter (nach dem
Eindrücken
springt
dieser
Anschließend läuft der Kondensator des Gefriergerätes im
Dauerbetrieb, um die für den Gefriervorgang erforderliche
Temperatur zu erreichen.
Lagern Sie bitte die einzufrierenden Lebensmitteln ein und
lassen Sie das Gerät über ca. 24 Stunden in der
beschriebenen Weise laufen.
Drücken Sie bitte anschließend den Gefrierschalter (gelbe
Kontrollleuchte erlischt und der Schalter kommt in seine
ursprüngliche Position zurück).
Das Gefriertablett eignet sich zum Einfrieren von kleineren
Früchten (Himbeeren, Erdbeeren Johannisberen usw.).
Legen Sie die Früchte ohne Verpackung in dünner Schicht
auf das Tablett. Nach Beendigung des Gefriervorgangs kön-
nen die eingefrorenen Früchte verpackt, sortiert und in den
Einlegefächern gelagert werden.
8
erlischt,
sobald
die
des
Temperaturreglers
heraus
und
leuchtet).