Das Gerät soll waagrecht auf dem Boden stehen. Dies erre-
ichen Sie mit den 2 verstellbaren Füßen (1) (vorne unten).
Zu den Füßen gehört jeweils eine Distanzscheibe (2). Diese
Scheiben können auch entfernt werden, wenn es die
Positionierung erfordert.
Standorte für das Kühlgerät im Bereich direkter
Sonneneinstrahlung oder unmittelbar neben einem Ofen,
Herd oder Heizkörper sind zu vermeiden.
Wenn die Räumlichkeit dies nicht zuläßt, sollten Sie die
Mindestabstände zu solchen Geräten einhalten:
zu Gas- und Elektroherden
Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, muß eine
0,5 - 1 cm dicke nicht brennbare Isolierplatte dazwischen
gestellt werden.
zu Öl- und Kohleherden
Das Kühlgerät ist so gefertigt, daß es bis zum Anschlag an
die Wand gestellt werden kann.
Beim Aufstellen müssen die Mindestabstände einge-
halten werden. (siehe Abb.)
A: Wenn das Kühlgerät unter einen Hängeschrank
aufgestellt wird
B: Wenn das Kühlgerät „frei" steht
Kontroll- und Bedienungselemente
Lesen
Sie
hierzu
„Inbetriebnahme", „Temperaturregelung" und „Einfrieren".
A) Grüne Kontrollleuchte
Diese Leuchte leuchtet dann, wenn das Gerät unter
Spannung steht, also wenn der Stecker in die Steckdose
gesteckt ist.
B) Rote Kontrollleuchte
Sie leuchtet je nach der Innentemperatur des
Gefriergeräts.
Sie leuchtet kurz unmittelbar nach der ersten
Inbetriebnahme, beim Einlegen frischer Ware oder wenn
der Temperaturregler auf einen niedrigeren Wert
eingestellt ist.
Sie leuchtet länger, wenn die Temperatur im Innenraum
des Geräts zu hoch ist (bei Einlagerung von zu viel
Frischware, oder wenn die Tür zu lange offen steht bzw.
wenn das Türdichtungsprofil nicht richtig schließt), oder
wenn eine Betriebsstörung des Gefriergerätes vorliegt.
C) Gelbe Kontrollleuchte und Gefrierschalter
Ist der Gefrierschalter gedrückt (nach Eindrückung
springt er etwas heraus und leuchtet), so ist der
Kompressor im Dauerbetrieb, und im Gefrierbereich wird
die kühlste Temperatur für das Einfrieren gesichert, die
im Gefrierbereich erreicht werden kann.
D) Drehknopf
zur
Gefriergeräts
Dient zur Einstellung bzw. Änderung der gewünschten
Temperatur im Gerät.
3 cm
30 cm
bitte
noch
die
Abschnitte
Temperaturregelung
des
DE
2
1
7