Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Powerfix Profi KH 4179 Bedienungsanleitung
Powerfix Profi KH 4179 Bedienungsanleitung

Powerfix Profi KH 4179 Bedienungsanleitung

Laser-wasserwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 4179:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1B
new
LASERWASSERWAAGE
KH 4179
L L A A S S E E R R - - W W A A S S S S E E R R W W A A A A G G E E
Bedienungsanleitung
LASER WATERPAS
KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 ·
Gebruiksaanwijzing
D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH4179-03/09-V1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi KH 4179

  • Seite 1 LASERWASSERWAAGE KH 4179 L L A A S S E E R R - - W W A A S S S S E E R R W W A A A A G G E E Bedienungsanleitung LASER WATERPAS KOMPERNASS GMBH ·...
  • Seite 2 KH 4179...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE Verwendungszweck Sicherheitshinweise Lieferumfang Gerätebeschreibung Technische Daten Auspacken Batterien einsetzen Aufstellen Verwenden Reinigung und Pflege Wartung Entsorgen Importeur/Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    LASER-WASSERWAAGE KH 4179 Verwendungszweck Dieses Produkt ist vorgesehen für den Heimwerkereinsatz im privaten Hausgebrauch, nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke. Sicherheitshinweise Um Augenschäden zu vermeiden: • Dieses Gerät enthält einen Laser der Klasse 2. Richten Sie den Laser nie auf Personen oder Tiere. Blicken Sie niemals direkt in den Laser.
  • Seite 5: Um Schäden Am Gerät Zu Vermeiden

    Um Schäden am Gerät zu vermeiden: • Verwenden Sie das Gerät nicht im Bereich direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmeeinwirkung hitzeerzeugender Geräte. • Lassen Sie keinen Staub oder Schmutz in das Gerät eindringen. Setzen Sie es nicht in feuchter Umgebung ein. • Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie es nur in trockenen Räumen, nicht im Freien oder in feuchter Umgebung.
  • Seite 6: Lieferumfang

    • Batterien/Akkus dürfen nicht ins Feuer geworfen, auseinander genommen oder kurzgeschlossen werden. Versuchen Sie auch niemals, Batterien wiederaufzuladen. Andernfalls können diese explodieren. • Wenn Batterien/Akkus versehentlich verschluckt werden, nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch! Lieferumfang 1 x Laser-Wasserwaage 1 x Dreibein-Stativ 2 x 1,5 V Batterien Typ AAA/Micro 1 x Bedienungsanleitung Gerätebeschreibung...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Wasserwaage: 2 Libellen integriert, beleuchtet Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V Typ AAA/Micro Laserklasse: Max. Ausgangsleistung (P.max): < 1 mW Wellenlänge (λ): 650 nm gemäß EN60825-1:2007 Auspacken • Überprüfen Sie das Produkt auf Vollständigkeit und einwandfreien unbeschädigten Zustand. • Entfernen Sie alle Teile von der Verpackung und Verpackungsrückstände vom Produkt.
  • Seite 8: Aufstellen

    Aufstellen • An der Unterseite der Laserwasserwaage sind zwei Haftmagnete eingebaut, um das Gerät auf einer Stahlfläche anhaften zu können. • Wenn Sie das Dreibein-Stativ einsetzen wollen, schrauben Sie dieses an der Geräteunterseite fest. Ziehen Sie die Teleskop-Stützen heraus. • Richten Sie die Laserwasserwaage an ihrem Aufstellort so aus, dass in beiden Libellen die Wasserblase genau mittig zwischen den jeweiligen Markierungen liegt, dann ist die Laserwasserwaage zu allen...
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Um Augenschäden zu vermeiden: • Nehmen Sie erst die Batterien heraus, bevor Sie das Gerät reinigen. Damit verhindern Sie, dass sich der Laser beim Reinigen versehentlich einschalten kann. Gerät reinigen: • Reinigen Sie die Geräteteile nur mit einem trockenen oder leicht befeuch- teten Tuch.
  • Seite 10: Entsorgen

    Entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbe- trieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels- fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
  • Seite 11 INHOUDSOPGAVE PAGINA Gebruiksdoel Veiligheidsvoorschriften Inhoud van het pakket Apparaatbeschrijving Technische gegevens Uitpakken Batterijen plaatsen Plaatsen Toepassing Reiniging en onderhoud Onderhoud Milieurichtlijnen Importeur/Service Lees de gebruiksaanwijzing vóór het eerste gebruik aandachtig door en bewaar deze voor toekomstig gebruik. Als u het apparaat van de hand doet, geef dan ook de hand- leiding mee.
  • Seite 12: Gebruiksdoel

    LASER WATERPAS KH 4179 Gebruiksdoel Dit product is bestemd voor toepassing in het doe-het-zelf bereik in het privé huishouden en niet voor bedrijfsmatige of industriële doeleinden. Veiligheidsvoorschriften Om oogletsel te voorkomen: • Dit apparaat bevat een klasse 2 laser. Richt de laser nooit op personen of dieren.
  • Seite 13 Om schade aan het apparaat te vermijden: • Gebruik het apparaat niet in het bereik van directe zonnestraling of inwer- king van warmte door hitteproducerende apparatuur. • Laat geen stof of vuil in het apparaat binnendringen. Gebruik het niet in een vochtige omgeving.
  • Seite 14: Inhoud Van Het Pakket

    • Batterijen/accu's mogen niet in het vuur worden gegooid, uit elkaar ge- nomen, of kortgesloten worden. Probeer batterijen nooit opnieuw op te laden. Anders kunnen deze exploderen. • Indien batterijen/accu's per ongeluk werden ingeslikt, moet u onmiddellijk medische hulp zoeken! Inhoud van het pakket 1 x laser waterpas 1 x driepoot-statief...
  • Seite 15: Technische Gegevens

    Technische gegevens Waterpas: 2 libellen, geïntegreerd, verlicht Voeding: 2 x 1,5 V type AAA/Micro Laserklasse: Max. uitgangsvermogen (P.max): < 1 mW Golflengte (λ): 650 nm volgens EN60825-1:2007 Uitpakken • Controleer of het product compleet is en in perfecte, onbeschadigde toestand. •...
  • Seite 16: Toepassing

    • Richt de laserwaterpas op de plaats van opstelling zo, dat in de beide libellen de waterbel precies in het midden tussen de betreffende markeringen ligt en dan is de laserwaterpas in alle richtingen precies gelijk opgesteld. Op het driepoot-statief staat hiertoe een kogelgewricht met vaststelschroef ter beschikking.
  • Seite 17: Reiniging En Onderhoud

    Reiniging en onderhoud Om oogletsel te voorkomen: • Verwijder eerst de batterijen voordat u het apparaat reinigt. Zodoende voorkomt u, dat de laser tijdens het reinigen per ongeluk ingeschakeld kan worden. Apparaat reinigen: • reinig de onderdelen van het apparaat alleen met een droge of licht voch- tige doek.
  • Seite 18: Milieurichtlijnen

    Milieurichtlijnen Deponeer het apparaat in geen geval bij het normale huisvuil. Voer het toestel af via een erkend afvalverwerkingsbedrijf of via uw gemeente-reiniging. Dit product valt onder de Europese richtlijn 2002/96/EC. Neem de actueel geldende voorschriften in acht. Neem in geval van twijfel contact op met de gemeentelijke reinigingsdienst.

Inhaltsverzeichnis