Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mx200 Verbindungsherstellung; Fernzugriff Zum Endgerät - Mdex MX200 Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungsanleitung

3.5 MX200 Verbindungsherstellung

Beim Startvorgang des MX200 baut der integrierte OpenVPN Client automatisch eine Verbindung
über den vorhandenen Internetzugang (Standardgateway) zu mdex auf.
Wenn die VPN-LED synchron blinkt, wurde keine Verbindung zu mdex hergestellt.
Wenn die VPN-LED dauerhaft leuchtet, hat der MX200 die Verbindung zu mdex erfolgreich hergestellt.
Wenn die VPN-LED nicht leuchtet, fehlen die OpenVPN Zugangsdaten im MX200.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 3 „Inbetriebnahme des MX200"  Schritt 4
der „Einrichtungsanleitung LTE-Paket".
3.6 Fernzugriff zum Endgerät
Der MX200 leitet die ankommenden Datenpakete zur mdex fixed.IP per Forwarding zum
gewünschten Endgerät weiter. Der Fernzugriff von einem entfernten Rechner auf das Endgerät
erfolgt über das Internet entweder per mdex
Netzwerk
mdex
web.direct:
Sie können einem Link des mdex web.direct die Weboberfläche (HTTP / HTTPS) des
angeschlossenen Endgeräts
konfiguriert. Mehr Infos zur Einrichtung und Verwendung des mdex web.direct finden Sie unter:
https://wiki.mdex.de
mdex
Leitstellentunnel
Der mdex Leitstellentunnel kann optional zur mdex fixed.IP+ gebucht werden.
Über den mdex Leitstellentunnel können alle IP-basierten Protokolle (z.B. SSH, Telnet, FTP, SMTP,
http, u.v.m.) zwischen Rechner und Endgerät übertragen werden. Mehr Informationen zur Installation
und Verwendung des mdex Leitstellentunnel finden Sie unter:
https://wiki.mdex.de
MX200
erreichen.
Der mdex web.direct Link wird im mdex Management Portal
mdex fixed.IP+
(optional):
mdex fixed.IP+
web.direct
oder über den mdex Leitstellentunnel.
fixed.IP+
Anleitung mdex web.direct
Anleitung mdex Leitstellentunnel
Seite 7
Internet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis