Herunterladen Diese Seite drucken

Nibe Drazice OKHE ONE/E 30 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 8

Werbung

2 INFORMATIONEN ZUM BETRIEB UND ZUR
MONTAGE
2.1
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Der Warmwasserbereiter darf ausschließlich in Übereinstimmung mit den auf dem
Leistungsschild (Typenschild)
Elektroanschluss betrieben werden. Neben den gesetzlichen nationalen Vorschriften und
Normen sind auch die von lokalen Strom- und Wasserversorgungsgesellschaften festgelegten
Anschlussbedingungen, sowie die Montage- und Bedienungsanleitung einzuhalten.
Die Temperatur am Installationsort des Warmwasserspeichers darf nicht unter +2 °C absinken,
der Raum darf nicht einfrieren. Die Montage muss an einer dafür geeigneten Stelle erfolgen,
d. h. das Gerät muss problemlos zu eventuellen Wartungs- und Reparaturarbeiten oder zum
eventuellen Austausch zugänglich sein.
Bei stark kalkhaltigem Wasser empfehlen wir, dem Gerät ein gängiges Entkalkungsgerät
vorzuschalten, bzw. den Thermostat auf eine Betriebstemperatur von maximal 55 °C (Einstellung
in Position „OPTIMUM") einzustellen – siehe Abbildung 8. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb
ist es unerlässlich, Trinkwasser entsprechender Qualität zu verwenden. Um eventuelle
Ablagerungen zu verhindern, empfehlen wir, vor dem Gerät einen Wasserfilter zu installieren.
2.2
WANDMONTAGE
Vor der Montage sollte die Tragfähigkeit der Wand sowie das Material, aus dem sie errichtet ist,
in Hinblick auf das Gewicht des voll mit Wasser gefüllten Warmwasserbereiters geprüft werden.
Je nach Wandmaterial ist die entsprechende Verankerung auszuwählen. Wir empfehlen
die Wandinstallation und die Befestigung an der Wand professioneller Installateur zu vergeben,
oder wird man die Befestigung mit dem Statiker besprechen. Der Durchmesser der 4 Schrauben
zur Aufhängung des Warmwasserbereiters beträgt 8 mm. Bei der Montage der Ankerschrauben
entsprechend der Vorschrift des Herstellers der Anker vorgehen.
Weder das Thermostat noch sonstige (Abbildung 9) Teile der Bedientafel sind tragende Teile,
die zu irgendeiner Handhabung mit dem Warmwasserbereiter dienen könnten.
Gemäß den aus den Abbildung ersichtlichen Abmessungen (Abbildung 3) die Verankerungen in einem
Abstand
von
450
der Befestigungsschrauben durch leichte Verdrehung der Aufhängung erreicht. Prüfen Sie,
ob die Aufhängeschrauben am Warmwasserbereiter fest angezogen sind und hängen Sie den
Warmwasserbereiter auf. Mit Hilfe einer Arretierungsstütze im unteren Teil des Gerätes können Sie bei
Warmwasserbereitern 125 - 160 sicherstellen, dass er parallel zur Wand hängt!
aufgeführten
mm
anbringen.
Die
Bedingungen
senkrechte
Ausrichtung
und
den
Hinweisen
wird
nach
Lockerung
- 8 -
zum

Werbung

loading