Herunterladen Diese Seite drucken

Nibe Drazice OKHE ONE/E 30 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 4

Werbung

1 TECHNISCHE SPEZIFIKATION DES PRODUKTS
1.1
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Dieser Warmwasserbereiter ist für die sog. Speichererwärmung von Brauchwasser durch elektrischen Strom
bestimmt. Das Wasser erhitzt ein im emaillierten und wärmeisolierten Speicherbehälter befindlicher
elektrischer Heizkörper in von der Stromversorgungsgesellschaft festgelegten Zeitintervallen. Der Heizkörper
wird während der Erhitzung per Thermostat gesteuert, an dem die gewünschte Temperatur stufenlos
(im Bereich von 0 °C bis 77 °C) eingestellt werden kann. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur wird
die Erhitzung automatisch unterbrochen. Das im Speicherbehälter angesammelte Warmwasser dient dann
zum Verbrauch. Im Behälter besteht ständig der Wasserdruck aus dem Wasserleitungsnetz. Bei geöffneten
Warmwasserventil der Mischbatterie fließt das Wasser durch den Druck des Kaltwassers der Wasserleitung
aus dem Warmwasserbereiter. Das Warmwasser fließt aus dem oberen Teil ab, das zulaufende Wasser
verbleibt
im
unteren
die Warmwasserentnahme einer beliebigen Stelle vom Heizkörper.
1.2
NÜTZLICHE INFORMATIONEN FÜR DIE VERWENDER
1.2.1
WARMWASSERVERBRAUCH
Der Warmwasserverbrauch im Haushalt ist von folgenden Faktoren abhängig: von der Anzahl
der Personen, der Anzahl der Sanitäranlagen, von der Länge, dem Durchmesser und der
Wärmedämmung der Rohrverteilungen in der Wohnung oder im Haus und von den individuellen
Gewohnheiten der Benutzer. Die kostengünstigste Variante der Warmwasserbereitung sind die
Zeiten, in den ermäßigte Stromtarife gelten.
Prüfen Sie, in welchen Zeitintervallen Ihre Stromversorgungsgesellschaft die ermäßigten Tarife
bietet, wählen Sie daraufhin solch ein Fassungsvermögen und eine Leistung des
Warmwasserbereiters aus, die den Warmwasserbedarf in Ihrem Haushalts sicher abdeckt.
1.2.2
ENERGIEEINSPARUNGEN
Der Speicherbehälter für Warmbrauchwasser hat eine Wärmedämmung aus hochwertigem,
FCKW-freiem Polyurethanschaum. Stellen Sie die Temperatur am Thermostat des
Warmwasserbereiters nur so hoch ein, wie dies für den Betrieb Ihres Haushaltsbetrieb
erforderlich ist. Dies senkt nicht nur den Stromverbrauch, sondern verringert auch die Menge
der Kalkablagerungen an den Behälterwänden und an der Tauchhülse für den elektrischen
Heizkörper.
1.2.3
BEREITSCHAFTSSTROMVERBRAUCH
Der Stanby-Verbrauch wird nach geltender Gesetzgebung im Wert des jährlicher
Stromverbrauch (kWh) angegeben, der nach dem entsprechenden Wählprofil gemessen
und nach den Formeln und Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 812/2013 berechnet wird.
Teil
des
Warmwasserspeichers.
Dieses
Druckprinzip
ermöglicht
- 4 -

Werbung

loading