Die Bedienelemente im klassischen T+A-Stil steuern den K8 trotz seiner enormen Funktionsvielfalt kinderleicht und
intuitiv. Alle wesentlichen Funktionen können direkt am Gerät bedient werden. Die hochwertige Systemfernbedienung
FM100 ist sehr übersichtlich strukturiert und farblich gegliedert. Die Funktionsblöcke sind klar getrennt und die Be-
schriftung gut lesbar. Die FM100 ermöglicht, über die normale Bedienung hinaus, die Nutzung von Zusatzfunktionen und
Texteingaben. Grundsätzliche Einstellungen wie Einpegelung der Lautsprecher, Balance, Klangregelung und Wahl der
Raumklangmatrix erfolgen in einfachen Menüs über die Fernbedienung. Das sehr große, hochaufl ösende und graphikfä-
hige VFD-Display ist auch aus größerer Entfernung ausgezeichnet ablesbar und stellt zudem die Daten und Informationen
kontextabhängig in unterschiedlichen Schriftgrößen dar. Es ist stufenweise dimmbar.
Der USB-Port auf der Gerätefront ist mit dem BluRay-Player verbunden und ermöglicht die Einspeisung und Wiedergabe
von LPCM-, MP3-, Foto JPEG- und Filmdateien oder die Benutzung eines USB-Sticks für BD-Life Nutzung.
Die hochwertige Kopfhörerbuchse ist bewusst sehr hochwertig für große Klinkenstecker ausgelegt und hat einen eigenen
Leistungsverstärker. Der Dolby Headphone-Modus ist wählbar. Die Lautsprecherausgänge werden bei Benutzung komplett
abgeschaltet.
Unsere Gehäusekonstruktion ist einmalig, sämtliche Außenteile werden aus massivem Aluminium mit Hilfe komplexer
Strangpressprofi lwerkzeuge gefertigt. Nachdem die Profi le hergestellt sind, werden sie mit modernsten Fräsmaschinen
hochpräzise bearbeitet. So ergibt sich eine enorme Passgenauigkeit. Anschließend werden die silbernen Teile mehrfach
vorsichtig mit Glasperlen gestrahlt, bis sich eine samtartige, glatte Oberfl äche ergibt und anschließend eloxiert. Der
metallische Charakter und die natürliche Farbe des Aluminiums bleiben so erhalten. Das Bedienfeld und die oberen Sei-
tenteile werden ebenfalls mit Glasperlen gestrahlt, danach jedoch in fünf aufwändigen Arbeitsgängen poliert und schwarz
glanzveredelt. Deckel und Bodenplatte werden aus 6 mm starken Aluminiumplatten hergestellt, umlaufend gefräst und
bearbeitet. Die Oberfl ächen werden anschließend vorsichtig mit Glasperlen gestrahlt, gebürstet und eloxiert. Sämtliche
Zierteile sind mit einer aufwändigen Doppelkammer-Chassiswanne mit Mittelboden verschraubt, die sich im Inneren be-
fi ndet. Diese Chassiswanne ist extrem genau aus Stahl gefertigt und natürlich absolut stabil. Im unteren Teil befi ndet sich
das Hochleistungsnetzteil mit Ringkerntrafo, Spannungsversorgungen, Stabilisierungen und den Leistungsendstufen. Im
oberen Teil sind alle Platinen der Audio- und Videosignalverarbeitung untergebracht. Der stählerne Mittelboden schirmt
diese empfi ndlichen Baugruppen sehr wirkungsvoll vom Netzteil ab!