Herunterladen Diese Seite drucken

thomann VARYTEC Retro Blinder 200 LED Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Gefahr eines epileptischen Anfalls
Lichtblitze (strobe effects) können bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es
vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Herabfallen
Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine
zweite Befestigung, zum Beispiel ein Sicherheitsfangseil oder eine Sicherungskette.
HINWEIS!
Brandgefahr
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten
Sie das Gerät von offenem Feuer fern.
HINWEIS!
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssig‐
keiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. Betreiben Sie das
Gerät nur innerhalb der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten" der Bedienungsanleitung angegeben sind.
Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und schalten Sie das Gerät nicht sofort nach Temperaturschwankungen ein (zum
Beispiel nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen). Staub und Schmutzablagerungen im Inneren können das Gerät
beschädigen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel usw.) regelmäßig von
qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden.
Retro Blinder 200 LED
12
Blinder

Werbung

loading