2.2.
GEFAHREN DURCH DAS FOIL WING
BEIM FOIL WINGEN KÖNNEN DURCH DIE NATURGEWALTEN EXTREME KRÄFTE AUFTRETEN.
In seltenen Fällen kann der Foil Wing gefährliche Situationen verursachen:
- Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Abheben vom Wasser bedingt durch Böen sowie
Kollisionsgefahr mit Hindernissen in unmittelbarer Nähe.
- Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Schlagen des Foil Wings bedingt durch Böen.
- Bei unsachgemäßer Verwendung des Foil Wings besteht erhöhte Verletzungsgefahr für sich
selbst und umstehende Personen.
- Verwende eine Leash, die verhindert, dass der Wing außer Kontrolle geraten kann.
- Aufgeblasene Wings müssen, wenn sie nicht im Gebrauch sind, mit Sand oder schweren
Gegenständen gesichert werden. Ein mit Luft gefüllter Wing kann jederzeit losfliegen und ande-
re Menschen verletzten, im Extremfall sogar töten.
2.3. GEFAHREN DURCH DAS BOARD UND DEN FOIL WING
Das Fahren mit einem Hydrofoilboard birgt ein hohes Gefahrenpotential und kann infolge falscher
Ausführung extrem gefährlich sein. Es kann sowohl schwere Verletzungen und / oder den Tod für
den Nutzer oder andere Personen im nahen Umfeld nach sich ziehen. Jeder der den DUOTONE
Foil Wing benutzt muss sich über die damit verbundenen Risiken bewusst sein. Dazu zählen der
Kontrollverlust, der Zusammenstoß mit dem Brett und sogar das Ertrinken. Einige Komponenten
des Foils sind extrem scharf und stellen dadurch ein potentielles Risiko dar. Um Fahrer und
Andere vor Verletzungen zu schützen, muss vom Zusammenbau bis zur Verwendung stets mit
besonderer Vorsicht mit dem Foil umgegangen werden. Wir empfehlen stets die Verwendung
eines zertifizierten Helmes und einer geeigneten Prall- bzw. Schutzweste sowie eines
Neoprenanzuges und Schuhen. Überschreite nicht dein können und behalte stets die Kontrolle
über das Foil Board und den Foil Wing. Überschreite beim Fahren nicht deine Limits und bewege
den Foil Wing in einer deinem Könnensstand entsprechenden Geschwindigkeit.
Sei dir deiner Umgebung bewusst und mache dich mit ihr vertraut. Bringe weder dich noch
Andere in Gefahr, indem du nahe an Schwimmer, Boote, Stege und andere Objekte fährst, die von
dir oder dem Foil gestört werden könnten. Benutze das Foil nicht in flachen Gewässern. Dies
könnte sowohl dir als auch deinem Foil Schaden zufügen. Sei dir außerdem bewusst, dass die
Einzelkomponenten dieses Produktes den Naturkräften und Verschleiß ausgesetzt sind.
SICHERHEIT UND GEFAHREN
DUOTONE UNIT MANUAL
7