Herunterladen Diese Seite drucken

Beko WTV 7512 DA Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Plumíferos (Daunen)
Mit diesem Programm können Sie Ihre
Daunenjacken, -westen, -anoraks usw. waschen,
sofern diese ausdrücklich als maschinenwaschbar
ausgewiesen sind. Dank spezieller Schleuderprofile
wird gewährleistet, dass das Wasser auch die
Luftpolster zwischen den Daunen erreicht.
4.3.7 Spezialprogramme
Für spezielle Zwecke können folgende
Programme gewählt werden:
• Spülen
Dieses Programm dient zum separaten Spülen
oder Stärken.
• Schleudern+Abpumpen
Mit dieser Funktion können Sie fast das gesamte
Wasser aus der Wäsche entfernen oder die
Maschine leer pumpen. Dazu wählen Sie zunächst
die gewünschte Schleuderdrehzahl und starten
das Programm anschließend mit der Start/Pause-
Taste. Zuerst wird das Wasser aus der Maschine
abgepumpt. Anschließend wird die Wäsche mit
der festgelegten Geschwindigkeit geschleudert
und weitestgehend von Nässe befreit.
Falls Sie lediglich das Wasser abpumpen möchten,
ohne die Wäsche zu schleudern: Wählen Sie das
„Abpumpen + Schleudern"-Programm, stellen
Sie anschließend „Nicht schleudern" über die
Schleuderdrehzahl-Einstelltaste ein. Drücken Sie
die Start/Pause-Taste.
C
INFORMATIONEN
• Bei empfindlichen Wäschestücken sollten
Sie eine niedrige Schleuderdrehzahl wählen.
4.3.8 Temperaturauswahl
Sobald ein neues Programm ausgewählt
wird, wird die für das jeweilige Programm
empfohlene Waschtemperatur in der
Temperaturanzeige angezeigt.
Drücken Sie zum Verringern der Temperatur die
Temperatureinstelltaste. Die Temperatur wird Schritt
für Schritt vermindert. Wird Kaltwäsche ausgewählt,
leuchtet keine Temperaturanzeigeleuchte.
39 / DE
C
INFORMATIONEN
• Sofern die Maschine noch nicht mit dem
Aufheizen des Wassers begonnen hat,
können Sie die Temperatur ändern, ohne
die Maschine zunächst anhalten zu müssen.
4.3.9 Schleuderdrehzahl auswählen
Nachdem ein Programm ausgewählt wurde,
wird die empfohlene Schleuderdrehzahl
des gewählten Programms in der
Schleuderdrehzahlanzeige dargestellt.
Drücken Sie zum Verringern der
Schleuderdrehzahl die Schleuderdrehzahltaste.
Die Schleuderdrehzahl wird Schritt für Schritt
vermindert. Anschließend werden je nach Modell
die Optionen „Spülstopp" und „Nicht schleudern"
angezeigt. Wurde „Nicht schleudern" gewählt,
leuchtet die Schleuderstufenleuchte nicht.
Spülstopp
Wenn die Textilien nicht gleich nach Abschluss des
Waschprogramms aus der Maschine genommen
werden sollen, kann mit Hilfe der Spülstopp-
Funktion, bei der die Wäsche im Wasser des letzten
Spülgangs verbleibt, verhindert werden, dass
die Wäsche durch Antrocknen in der Maschine
verknittert. Nach diesem Vorgang die Taste Start/
Pause drücken, wenn das Wasser ohne Schleudern
der Wäsche abgepumpt werden soll. Das Programm
fährt nach Abpumpen des Wassers fort und endet.
Falls die im Wasser gehaltene Wäsche geschleudert
werden soll, Schleuderdrehzahl anpassen und
Taste Start/Pause drücken. Das Programm wird
fortgesetzt. Das Wasser wird abgepumpt, die
Wäsche geschleudert, das Programm endet.
C
INFORMATIONEN
• Sofern die Maschine noch nicht mit dem
Schleudern begonnen hat, können Sie
die Geschwindigkeit ändern, ohne die
Maschine zunächst anhalten zu müssen.
4.3.10 Zusatzfunktionen auswählen
Wählen Sie die gewünschten Zusatzfunktionen,
bevor Sie das Programm starten. Darüber
hinaus können Sie auch im Betrieb zum
laufenden Programm passende Zusatzfunktionen
auswählen oder aufheben, ohne die Start/Pause-
Taste zu drücken. Allerdings darf der Schritt, in
dem die jeweilige Zusatzfunktion eingesetzt wird,
natürlich noch nicht erreicht sein. Falls sich eine
Zusatzfunktion nicht auswählen oder aufheben
lässt, blinkt die entsprechende Zusatzfunktion
zur Information dreimal.
Waschmaschine / Bedienungsanleitung

Werbung

loading