Allgemeines
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Gerät Koneninnengreifer (KIG) dient ausschließlich zum Aufnehmen von symmetrischen und
asymmetrischen Schachtkonen.
Dabei ist zu beachten, dass der Greifbereich und die Tragfähigkeit des Gerätes nicht überschritten
wird.
Dieses Gerät ist speziell für den strapaziösen Einsatz am Gabelstapler oder am Kran konzipiert
worden.
Der Abbindevorgang bei frischen Greifgütern (Schachtkonen) muss so weit fortgeschritten sein, dass
die aufzunehmenden Greifgüter den erforderlichen Spannkräften des Gerätes standhalten.
Das Gerät darf nicht zum Heben oder Ziehen von festsitzenden Schachtkonen verwendet
werden!
Das Heben von beschädigten Schachtkonen mit dem Gerät ist verboten!
Es dürfen nur ausreichend abgebundene und rissfreie Schachtkonen transportiert werden!
Ansonsten besteht Absturzgefahr der Last oder von Teilen der Last!
Zulässige Deckelöffnung der Konen: 625 – 800 mm
Tragfähigkeit: 2000 kg
ACHTUNG: Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen! (➔
Kapitel „Sicherheit im Betrieb" und „Begriffsdefinitionen")
57200106
8 / 17
DE